Dauer : 2:32 Stunden
Länge : 9km
Rauf : 180Meter
Runter : 180 Meter
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
So jetzt ist es soweit. Wir haben genug vom Winter! Wie geht es euch? Wir hätten jetzt gerne Frühjahr. Etwas Farbe in der Landschaft, nicht mehr diese trostlose farblose Landschaft. Zudem steigt unsere Lust auf länger Trekking Touren. Endlich wieder einen schweren Rucksack auf dem Rücken mit Zelt. Abends völlig erschöpft, auf ein Minimum Reduziert, den Alltag hinter sich lassen und ins Zelt fallen.
Wir hatten an diesem Wochenende die ersten Etappen vom Römerkanal Wanderweg geplant. Hotel war reserviert und unsere Rucksäcke waren gepackt. Der Wecker klingelte um 5:45 und wir machten die Tür auf. Es traf uns der Schlag. Es lag vor unsere Tür Schnee – in Köln! Uns wurde bewusst, dass es keinen Sinn machte in die Eifel zu fahren und 30 km zu wandern. Unsere Enttäuschung ist mit Worten nicht zu beschreiben. Um uns auf andere Gedanken zu bringen , drehten wir mit Jule eine Gassi Runde und planten danach eine neue Zelt Tour. So sind wir vorbereitet, sobald das Wetter mitspielt.
Diese Kakushöhlen Wanderung unternahmen wir vor zwei Wochen, die wir schon vor längere Zeit geplant hatten. Sie war von der Länge, den Wetterverhältnissen genau angepasst.Allerdings wurden wir etwas überrascht von den glatten Wegen. Wir hatten im Rucksack Spikes, die wir nicht auspackten und es so versuchten. Es war aber schon sehr rutschig und wir kamen nur langsam voran (30km wären so nicht zu schaffen).
Jule packten wir warm ein. An dieser Stelle möchten wir euch mal darauf aufmerksam machen , bei euren Hunden mal unter den Mantel zu schauen. Wir merken nach einiger Zeit, dass sich vorn unter dem Mantel Schnee sammelte und sich Eis brocken bildeten. Nachdem wir dies merken, entfernten wir immer mal wieder den Schnee unter ihrem Mantel.
Wir wanderten zu Beginn über Forstwege am Waldrand entlang mit sehr schönen Ausblicken. Es wehte nur ein scharfer kalter Wind, der sehr ungemüdlich war, aber wir waren auch warm eingepackt.
Die Kakushöhlen haben ihren Namen aus einer Römischen Sage.
Ein kleines Kaffee vor den Kakushöhlen war geschlossen, wegen Betriebsferien. Für uns nicht weiter schlimm, weil wir immer eine kleine Ration im Rucksack mitführen. Inzwischen haben wir unser Müsli Riegel Rezept überarbeitet und unter Wandertipps veröffentlicht. Vielleicht schaut ihr dort mal vorbei. Diese Rubrik werden wir nach und nach weiter füllen.
Höhlen sind für uns immer ein magischer Anziehungspunkt. Sobald wir die Möglichkeit haben, uns mit Jule eine Höhle anzusehen nutzen wir dies ausgiebig.
Die Kakushöhlen sind mit viel Beton stabilisiert worden.
Um die Bilder zu vergrößern einfach drauf klicken.
Es gab große offene Stellen und auch etwas zum krakseln, an einige Stellen musste man den Rucksack ausziehen um sich durch zu quetschen. Jule fand es in der Höhle sehr spannend und sie konnte es kaum abwarten in die nächste Höhle zu kommen.
Nachdem wir uns die sehr schönen Kakushöhlen angeschaut hatten machten wir uns wieder auf den sehr rutschigen Weg. Bei der restlichen Wanderung genossen wir die schönen Aussichten und ergatterten etwas grün.
Wenn wir uns dieses Bild ansehen, können wir es kaum abwarten, bis die Natur wieder anfängt zu blühen. Die schlechten Wetterphasen nutzten wir für weitere Experimente, zur Herstellung von unsere Trekkingnahrung. Wir haben Fruchtleder hergestellt und unser neuer Räucherofen wurde geliefert. In dem möchten wir Schinken und Wurst räuchern um die mit auf Wanderungen zu nehmen. Zum räuchern braucht man eine menge Geduld und deshalb wir es noch etwas dauern bis wir euch von einem Ergebnis berichten können.
So nun hoffen wir mal euch hat die virtuelle Wanderung genau so gut gefallen wie uns die Kakushöhlen.
Vielen lieben Dank an alle Leser, Follower, Kommentatoren und Likerlie Gebern.
Wir hoffen jetzt einfach mal auf besseres Wetter damit wir den Römerkanal Wanderweg beginnen können.
Bis bald und bleibt Gesund
Jule und ihre Dosenöffner
Ja, wir finden Schnee auch immer wieder toll. Jetzt erstmal nicht mehr, weil wir gerne etwas längere Touren unternehmen möchten und im Schnee ist dies schwierig . Heute war es schon mal ein wunderbarer Tag. LG und noch eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern 😀
LikeGefällt 1 Person
Ach, ja, so langsam freut man sich nun wirklich auf den Frühling, obwohl ich als bekennender Schneefan eure Winterbilder immer noch toll finde, vor allem Jule im Schnee ist immer so knuffig! Ihr Mäntelchen ist fein, und sie trägt es mit Stolz, hihihi!
Höhlen finde ich auch faszinierend, da komm ich auch nicht dran vorbei.
Mir hat die virtuelle Wanderung wieder sehr gefallen, dann hoffen wir mal alle auf einen baldigen Frühlingsbeginn, bleibt gesund und liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Thank you! Best regards 🐶
LikeLike
Bad weather but nice hike.Hope also spring will come soon.
LikeGefällt 1 Person
B
LikeLike
Thank you, Amy 😀
LikeLike
The cave is fascinating! Great photos. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Ja ein bisschen Abenteuer benötigen wir ab und zu 😀. LG und noch einen schönen Tag von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Oha, ohne Spikes. Da habt ihr eine abenteuerliche Winterwanderung unternommen, aber eine sehr schöne!
Buddy bekommt kein Mäntelchen an, aber wir laufen auch höchsten zwei-drei Stunden am Tag am Stück.
Schöne Aufnahmen und sehr interessant auch!
Liebe Grüße aus Bremen
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Ja, endlich etwas Frühling . LG und noch einen schönen Abend von Jule und ihren Dosenöffnern 😀
LikeLike
Vielen lieben Dank! Das freut uns sehr, wenn es dir gefallen hat 😀. LG und noch einen schönen Abend von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Ja, dass stimmt! In Köln war es heute auch sehr schön. 😉Diese Woche soll es ja noch etwas besser werden. Vielen Dank und LG von Jule und ihren Dosenöffnern 😀
LikeGefällt 2 Personen
Sie haben schöne Fotos gemacht auf dem Weg
Nächste Woche, bekommen wir ein wenig Frühling! ….. Hurray!
LikeGefällt 1 Person
Oh, so eine Höhle ist richtig spannend!
Ich liebte dass früher auch und keine Höhle war sicher vor mir!
Heute geht es gesundheitlich nicht mehr. Toll, dass ich mit Euren Fotos mal wieder eine Höhle sehen kann!👍😉
LikeGefällt 1 Person
Wir konnten heute zum ersten Mal in diesem Jahr für eine halbe Stunde im Garten in der Sonne sitzen. Das war ein tolles Gefühl und ließ große Vorfreude auf den Frühling aufkommen!
Liebe Grüße, Achim
LikeGefällt 2 Personen