Dauer : 3:45 Stunden
Länge : 12,5 km
Rauf : 360 Meter
Runter : 370 Meter
Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
Harzer Wandernadel Stempelstellen 116, 117, 118
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
Wir sind noch nicht mit unseren Berichten aus dem Bayrischen Wald fertig und haben zwischenzeitlich schon wieder viel erlebt. Wir haben einige Wanderungen in der Eifel unternommen und waren eine Woche im Harz wandern.
Wir haben uns nun entschlossen euch abwechselnd aus den verschiedenen Regionen zu berichten, damit es nicht zu langweilig wird. Vor unserem Harz Urlaub bestellten wir uns den Wanderpass und die dazugehörigen Karten. Im Harz ist ein sehr großes Stempel Netz aufgebaut mit 222 Stempeln.
Als Basis Standort für unsere Wanderungen wählten den Camping-Wohnmobilplatz in Braunlage. Der Campingplatz war sehr ruhig und sehr praktisch aufgebaut. Die Betreiber waren sehr freundlich und hilfsbereit. Es gab einen Brötchen Service direkt zum Wohnwagen. Die Sanitäranlagen waren neu und wurden täglich gereinigt.
Der Wettervorhersage sah nicht optimal aus. Mal wieder sollte es sehr heiß werden. Also sollte jemand im Urlaub hohe Temperaturen bevorzugen, solltet ihr zum gleichen Zeitpunkt wie wir in Urlaub fahren.😉 So mussten wir das beste daraus machen, Wald gibt es im Harz genug, um genügend Schatten für Jule zu finden. Auf Campingplätzen wird es meistens zu warm und so zieht es uns meistens nach dem Frühstück auf Tour.
Es war unser erster Besuch im Harz und wir waren sofort begeistert. Ein Toll ausgebautes Wanderwegenetz, viele Bänke, Schutzhütten und alles sehr gepflegt.
Zuerst führte unser Weg durch Wald und Jule wurde es nicht zu warm. Wasser fanden wir auch unterwegs für sie, zur Sicherheit haben wir für sie immer einen Liter Wasser dabei und füllen es auf, wenn wir Wasser finden.
Die Aussichten waren fantastisch und wir konnten die ersten Klippen erblicken.
Nach einigen Höhenmetern erreichten wir sie.
Beeindruckende Felsen. Immer wieder fragt man sich , wie kommen die Felsen dorthin und wie stapeln sie sich aufeinander.
Ein toller Blick vom Treppenstein
Jule genießt die Pause und die Aussicht. Wir hatten etwas bedenken mit ihr dort hoch zu gehen, weil die stufen sehr steil waren. Während wir noch überlegten, stand sie schon oben.😃
Sieht aus wie in der Heide
Hier bekommt Herr Dosenöffner einen dicken schmatzer 😂.

Jule in tiefer Mediation!
Bei dieser Wanderung werden wir mehr Fotos zeigen, weil wir uns nicht entscheiden konnten und wir nicht so viele aussortieren wollten.
Nach dem Abstieg erreichten wir die Oker.
Eine kleine Pause zum gähnen gab es auch😃.
Zeitweise wurden die Wege etwas kniffliger.
Die Anstrengungen lohnten sich, eine wunderschöne Landschaft. Eine Straße führt direkt neben der Oker, aber durch das rauschen vom Fluss hört man die Straße kaum.
Auf der Verlobungsinsel konnten wir einen Stempel für unseren Wanderpass ergattern.
Kurz vor Ende der Wanderung erreichten wir ein Oker Staubecken
In der ca 50 Meter hohen Marienwand konnten wir noch Kletterer beobachten. Zum vergrößern der Fotos einfach drauf klicken.
Auf diesem Bild erkennt man schon etwas Herbst. Die Blätter verfärben sich allmählich. Die Temperaturen ließen keineswegs erahnen, dass der Herbst vor der Tür steht. Wir hoffen ihr habt die heißen Tage gut überstanden, besonders alle Fellnasen.
Wir bedanken uns bei allen Lesern, Followern, Kommentatoren und Likerlie Gebern.
Bis bald und fröhliches Wandern
Jule und ihre Dosenöffnern
🐾🐾
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Den alten Mann haben wir nicht gefunden. Wir haben aber auch nicht wirklich gesucht 😐. Nach der Wanderung, haben wir erst Bilder gesehen. Da wir nur eine Woche im Harz waren , haben wir erst 17 Stempel gesammelt. Weiter sammeln können wir erst nächstes Jahr. LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Eine flachere Wanderung ist bestimmt möglich. LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Thank you!☺🐾🐾🐾
Best regards from Jule and their Can openers.
LikeLike
Ein schöner Bericht mit ganz tollen Bildern! Die Okerklippen haben uns auch sehr gefallen. Habt ihr das Gesicht/den alten Mann gefunden? Wir mussten ewig suchen. Da kriegt man gleich wieder Lust, erneut auf Stempeljagd zu gehen! Wie weit seit ihr denn schon? Wir arbeiten grad an der Wanderkönigin.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht kann man da auch unten am Bach entlang laufen. Ohne Bergsteigen zu müssen. (Wäre toll. 🙂 )
LikeGefällt 1 Person
Wonderful series of photos ~ and the best, man’s best friend showing the loyalty great dogs have. Beautiful work Jule.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, dass motiviert uns sehr!☺ LG und noch eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Das sieht nach einer wunderschönen Wanderung aus und über die tollen Fotos freue ich mich jedes Mal.
Noch viele schöne Wanderungen wünscht
Elke.
LikeGefällt 1 Person
Wir denken, es liegt auch daran, dass man auf Kommentare antworten kann.
LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank! Das was wir vom Harz gesehen haben, sah sehr schön aus! LG und eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
ja, in dem Sinne sind Blogs echt gut. Hab noch einen anderen Wanderblog, den ich folge. Allerdings ist der regionaler und ohne Hund. Auch so manche Rezepte-Blogs sind toll. Nur die sind dann schwer als Nachschlagewerk z.B. zu nutzen. Da komme ich bei Chefkoch dann schon weiter, wenn ich etwas suche, aber wenn man so ein paar Blogs hat, denen man folgt, bekommt man ja trotzdem Anregungen. Sei es Rezepte oder Wanderrouten! 🙂
Manche Menschen scheinen mit Blogs sogar Geld zu verdienen. Da geht dann halt nur das Persönliche etwas flöten, finde ich.
Wegen der E-Mail: Nun ja, ich will möglichst wenig offen im Netz sein. Von daher habe ich auch schon ein paar Mal einen anderen Namen und eine andere Mailadresse angegeben. Vielleicht ist das Ganze auch nur dafür dafür da, dass man besser nachverfolgen kann, wenn ein Kommentar nicht sozial ist…oder damit man bei Fragen besser antworten kann. Weiß ich nicht.
Bis zur nächsten Wanderung! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder Tolle bilder , schön ist es im Harzgebiet !
LikeGefällt 1 Person
😍👍
LikeGefällt 1 Person
Thank you 🐾🐾🐾🐾
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Jule for another pleasant hiking! I love the rock, they are so fascinating. The river and dam are beautifully captured. That is a great to mediation. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schönen Urlaub! ☺
LikeLike
😉 habe ich im Urlaub Lg Bernd
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, dass freut uns sehr☺. LG und eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank! LG und eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank! Wir fanden den Harz sehr schön und werden bestimmt nochmal dorthin fahren. Goslar haben wir uns in der Woche auch angesehen und fanden es schön und interessant.
Jule findet Campingplätze toll. Die meisten Hunde sind auf Campingplätzen , gut erzogen und bellen nicht den ganzen Tag. Ausnahmen gibt’s bestimmt, wir haben dies, bis jetzt noch nicht erlebt. Das einzige was Jule auf einem Campingplatz stört, ist die ganze Zeit an der Leine zu sein. Darüber werden wir bald berichten, weil sie damit einige lustige Sachen anstellt.
Das mit der E-Mail können wir leider nicht beantworten. Dies wird von WordPress vorgeben.
LG und eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank! Es hat uns sehr gut gefallen und wir werden bestimmt wieder hinfahren. Im Stempelbuch ist noch jede Menge Platz, obwohl wir in der Woche, viele gesammelt haben. LG und eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Wir müssen uns unbedingt noch weiter, bei euch durchlesen. ☺ Momentan planen wir kräftig für den Rest des Jahres und für nächstes Jahr. Im nächsten Jahr soll es wieder etwas größeres werden. Wir sind ganz gespannt wofür, wir uns entscheiden. LG und eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Die Hand war lustigerweise, die Nase von Herrn Dosenöffnern 😂. LG und einen schönen Abend von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank Nacho! Wir müssen unbedingt noch deine neuen Geschichten lesen! Dies steht ganz oben auf unserer Liste. LG und einen schönen Abend von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
wie immer führst du und deine Dosenöffner mich zu neuen Zielen. lg Bernd
LikeGefällt 1 Person
Bin immer wieder begeistert von den tollen Landschaftsbildern.
LikeGefällt 1 Person
Ui, da sind wieder so schöne Bilder. Ich kann gar nicht sagen, welches mir am Besten gefällt. Das mit der Heide, das von Jule auf den Steinen, das vom Okerbach,… . Schön auch den Harz mal so zu sehen. Ich war vor einigen Jahren nach Weihnachten dort, habe in Goslar übernachtet und bin mit dem Bus nach Clausthal-Zellerfeld hoch. Es wirkte irgendwie etwas….trostlos…, vielleicht auch, weil kein Schnee da war? Gewandert bin ich da nicht. Ich hab mir nur Goslar angeschaut und die Busfahrt nach Clausthal-Zellerfeld angesehen, um „was vom Harz“ zu sehen. Naja. Die Okertalsperre und der Brocken wäre mit den Öffis für die kurze Zeit zu weit gewesen.
So ein Campingplatz ist für Hunde bestimmt auch schön. Es sei denn, sie bellen nur rum, machen Stress, laufen den anderen übers Essen, etc. . Das stelle ich mir für die Mitmenschen nicht so toll vor. …aber für die Tiere ist es sicher schön, soviel laufen zu können und so schnell draußen zu sein. Es sei denn, man hat zu Hause eh einen Garten bzw. wohnt auf dem Dorf.
Ich war mal auf einem Naturcampingplatz in der Bretagne. Jemand aus der Gruppe hatte einen Hund dabei. Als wir nach 2 Wochen wieder abreisten, merkte man richtig, dass er nicht verstand, warum es jetzt wieder weg ging und wo es jetzt hin ging. Es waren ja mehrere Stunden Fahrt.
P.S.: Warum muss man hier eigentlich eine E-Mail-Adresse angeben?
LikeGefällt 1 Person
Der Harz ist ja quasi unsere Hauswanderstrecke und wir freuen uns dass es Euch,2 und 4beinern, gefallen hat. Da Ihr Euch das Stempelbuch gekauft habt, hoffe ich dass Ihr noch mehr Stempelstellen erwandert. Der Harz ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Jule, tolle Fotos und es freut mich, dass du nun auch den Harz entdeckt hast. Da sind wir ja mit Bobby auch ganz oft. Wir waren auch schon im Okertal, sind aber nicht direkt an der Oker (und Strasse), sondern am kleinen Okerbach entlang Richtung Kahberg. Die Klippen haben wir dann von der gegenüber liegenden Talseite aus gesehen: https://anwolf.wordpress.com/2016/03/28/okertal-und-goslar-mit-hund-im-wechselbad-der-gefuehle/. Bin gespannt, was du noch berichten wirst 🙂 Liebe Grüße von Andrea und Bobby
LikeGefällt 2 Personen
Ei Jule, dein Bummel hat mir obergut gefallen, da hätte ich meinem Frauchen auch die Hand als Dankeschön geleckt.
Wandergrüsse von Ayka
LikeGefällt 1 Person
Hach Jule, du siehst einfach toll aus!
Dein stiller Verehrer Nacho
LikeGefällt 1 Person
danke Ihnen sehr 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Haben wir erledigt ☺! LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
es ist immer mit großer Freude, dass ich die Jules Reisen bin
machte ihn für mich einen Liebkosung hinter den Ohren
(google translator 🙂 :
LikeGefällt 1 Person