Eine Wanderung im Hunsrück. Die Traumschleife Wildnis Trail in Weiskirchen. Die Wanderung hat eine Länge von 17,2 km und dauert ca. 6 Stunden. Bergauf geht es 456 Meter und wieder Bergab.

Traumschleife Wildnis Trail
Hallo liebe Wanderfreunde!
Das nächste verlängerte Wochenende stand vor der Tür. Traumschleifen kamen in den letzten Jahren für uns nicht in Frage, weil sie für uns zu weit entfernt waren. Mit Wohnmobil sieht es jetzt ganz anders aus. Ein riesen Vorteil für uns. Nicht am gleichen Tag wieder zurück fahren zu müssen oder eine Nacht im Hotelzimmer verbringen. Das würde auf Dauer auch sehr teuer.
Unseren Nils stellten wir auf den Wohnmobilstellplatz in Weiskirchen ab. Nicht der schönste Platz, aber relativ nah, an der Traumschleife Wildnis Trail und darauf kam es uns an. Vom Stellplatz bis zur Traumschleife waren es dann doch einige Meter und unsere Wanderung verlängerte sich etwas. Von den ursprünglichen 17,2 km kamen wir nun auf 20,9 km.
Karte und weitere Bilder bei www.komoot.de – GPX Download – YouTube
– Instagram
Uns war klar, dass wir einige Zeit für diese Wanderung brauchen und so mussten wir uns mal wieder den Wecker stellen. Vom Stellplatz wanderten wir los, der Straße entlang bis zum Waldfreibad Weiskirchen (Am Kurzentrum, 66709 Weiskirchen). Direkt hinter dem Start gibt es einen großen Platz mit Kneippbad.
Viel zu kalt! Die Temperaturen blieben so um die null Grad. Die Höhen rund um Weiskirchen nennt man Schwarzwälder Hochwald. Die ersten km gingen über schmale Pfade und stetig Bergauf.
Der Wanderweg ist immer in der Nähe des Bachs und man wechselt zwischendurch die Seite.
Auf der gesamten Wanderung begegneten wir niemanden. Lag wahrscheinlich an der Kälte. Nach den ersten Höhenmetern gelangt man an die Naturdenkmäler „Iltisfels“ und den „Hoher Fels“.
Weiter ging es Richtung Schimmelkopf, bis dort mussten einige Höhnemeter bezwungen werden. Der Schimmelkopf ist 694 Meter hoch und eine der höchsten Erhebung des Saarlands. Einen genauen Punkt fanden wir nicht. Man wandert auch eine Zeitlang an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz, was man auch nicht erkennt.
Die Wege und der Wald waren wunderbar Naturbelassen. Leider war es nicht ganz so ruhig und leise. In einigen Abständen hört man Flugzeuge starten.
Jule war mit ihrem frisch gewaschenen Mäntelchen unterwegs. Es war sehr kalt!
Wir sind von den Traumschleifen begeistert. Sie sind super geplant, gepflegt und beschildert. Zum Glück gibt es viele Traumschleifen und wir werden noch einige abwandern.
Die Wege waren gut begehbar und trotzdem können wir diese Traumschleife, bei Schnee nicht empfehlen, weil es einfach zu lange dauern würde und der Weg ohne Tageslicht schwierig wird.
Fotomotive gabs reichlich (gähn) 😂.
Fernsicht gabs nur diese, was die Wanderung nicht beeinflusste. Sie wurde ihrem Namen „Wildnis Trail“ mehr als gerecht .
Jule hatte auf der Wanderung viel Spaß, obwohl sie meistenteils an der Leine war, weil der größte Teil im Naturschutzgebiet lag.
Ein paar Eindrücke von den Wegen. Zum vergrößern der Bilder einfach drauf klicken. Mehr Bilder und Infos auf Komoot und Instagram.

Wanderweg im Bach
An dieser Stelle bekamen wir ein Problem mit der Weg Führung. Wir konnten die Weg Schilder sehen, aber keinen Weg. Der Bach muss sich den Weg zurück geholt haben. Vorsichtig versuchten wir am Rand weiterzukommen. Was viel Zeit kostete.
Immer wieder wanderten wir am Bach entlang und wechselten über Stege und Brücken die Seite.
Nach einem weitern steilen Abschnitt kommt man direkt zum Herberloch, ein kleiner Weiher. Dieser Weiher liegt in einem alten Steinbruch.
Auf den letzten Metern wanderten wir über breitere Pfade zurück zum Waldfreibad.
Zur Info, am Waldfreibad gibt es eine Öffentliche Toilette.
Wir schafften es noch im hellen zurück zum Nils. Obwohl es viel zum Fotografieren gab😂.

Eiszapfen auf der Traumschleife
Wir machten noch eine zweite Traumschleifenwanderung und einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt am Hunsrückhaus. Davon werden wir euch im nächsten Bericht erzählen. Zudem haben wir einiges an unseren Internetverbindung optimiert. Hoffentlich klappt es in Zukunft besser und wir können schneller auf Kommentare reagieren. Auf diesem Stellplatz hatten wir mal wieder keinen Empfang und das nervt gewaltig.
Vielen lieben Dank an alle Leser, Follower, Kommentatoren und Likerli Gebern.
Wir wünschen euch und euren Familien noch eine schöne Restliche Adventszeit. Besonders möchten wir euch ein besinnliches schönes Weihnachtsfest wünschen. Wir freuen uns schon sehr darauf mit unseren Lieben schöne Stunden zu verbringen.
Liebe Wandergrüße, bis bald
Jule und ihren Dosenöffnern (Daniela und Ralf)
Der „neue“ Wildnis-Trail berührt den Kammweg des Schimmelkopfes nicht mehr (im Gegensatz zur früheren „Weiskircher Höhentour“), der durch Windkraftanlagen und Transportwege weitgehend verschandelt ist, vermutlich ein Grund für die Neuanlage (Die Weiskircher Tourismusverantwortlichen reden lieber von der „Optimierung“ des Weges; ein Schelm, der Böses dabei denkt). Wer sich die Folgen „umweltfreundlicher“ Technologien aus der Nähe anschauen will, sollte den Weg zum „Gipfel“ des Schimmelkopfes nicht scheuen.
Auch wenn der Rest des Weges (zumindest für mitteleuropäische Verhältnisse) durch „unberührte“ Natur verläuft, bleibt angesichts des Windparks ein bitterer Nachgeschmack
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! 😀 Es war sehr schön! LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Das sieht sehr einladend aus, trotz der Kälte!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Das wünschen wir auch 🐶😀. LG von Jule und ihren Dosenöffnern.
LikeLike
Liebe Jule, liebe Dosenöffner,
ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen leichten Übergang ins neue Jahr, sowie viele angenehme Tage für das Jahr 2019!
Viele Grüße,
Ina!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! 😀 Der Steig interessiert uns auch sehr. Wir wünschen euch auch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Liebe Wandergrüße von Jule und ihren Dosenöffnern 😀🐶
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Dosenöffner und Jule, ich kann mich noch gut an den SHS-Abschnitt dieser Traumschleife erinnern, einen der schönsten Abschnitte bis dahin. Wir haben damals in Weißkirchen übernachtet (Zimmer frei) und sind von dort aus zum Startpunkt der jeweiligen Wanderetappen gefahren. Inzwischen sind wir in Herrstein angelangt, wo es im Frühling wieder losgeht. Schöne Weihnachten, einen guten Rutsch und ein tolles Wanderjahr wünsche ich euch.
LikeGefällt 1 Person
Hallo, sorry euer Kommentar ist leider im Spam Filter gelandet und wir haben es gerade erst gemerkt. Vielen lieben Dank! 😀 Die Traumschleife war super. Wir wünschen euch auch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. LG von Jule und ihren Dosenöffnern 😀🐶
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!!!!😀🐶
Wir freuen uns immer riesig über deine Nachrichten.
Wir wünschen dir ein wunderschönes Weihnachtsfest mit deinen Lieben in Köln😀😀😀. Einen guten Rutsch und bis bald Daniela, Ralf und Jule
Und einen dicken Schlecker von Jule an Mimi😘
LikeGefällt 1 Person
Das ist was feines mit einem Wohnmobil, nicht wahr, daß man da auch mal weiter wegfahren kann zum wandern!
Herrliches wandern so am Bach entlang, Jule sieht so knuffig aus im frischgewaschenen Mäntelchen, hihihi! War wohl richtig kalt, wie man am Eis sieht! Aber Jule hatte Spaß!
Die Bilder vom Weiher gefallen mir, und der Rastplatz ist fein. Wow, die Eiszapfen habt ihr toll fotografiert!
War wieder richtig schön, mitzulaufen, und ich freu mich sehr auf den Bericht über den Weihnachtsmarkt am Hunsrückhaus.
Ich freu mich auch schon sehr auf weihnachtlich schöne Stunden mit meinen Lieben, da werde ich wieder in Köln sein, lach!
Liebe Daniela, lieber Ralf und liebe Jule, wir wünschen euch von Herzen ein wunderschönes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben, und einen guten Rutsch ins Neue Jahr, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!😀Das wünschen wir auch! Liebe Wandergrüße von Jule und ihren Dosenöffnern 🐶😀
LikeGefällt 1 Person
merci und auf bald 😀 Verregnete Grüße aus Do, Annette
LikeGefällt 1 Person
Euch ebenfalls fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG Patrick von wandernpfalz.net
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!😀 Das freut uns sehr! Wir wünschen auch besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. LG und bis bald Jule und ihre Dosenöffnern 🐶😀
LikeGefällt 1 Person
Auch euch und dem Julchen ein schönes Weihnachtsfest und kommt gut ins neue Jahr!
Vielen Dank für die schönen und vielfältigen Wandertouren und die Beiträge mit all dem sehenswerten Fotomaterial! Ich schaue immer wieder sehr gern herein!
LG Michèle
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!😀 Eine schöne Zeit und bis bald Jule und ihre Dosenöffner
LikeGefällt 1 Person
danke und für euch ebenfalls angenehme Weihnachtsfeiertage und alles Gute für 2019 🙂 Auf bald und liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!😀 Das freut uns riesig! LG und ein besinnliches Weihnachtsfest von Jule und ihren Dosenöffnern 😀🐶
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! 😀 Wir haben bis jetzt 4 Traumschleifen erwandert und können sie nur empfehlen! LG Jule und ihre Dosenöffner😀
LikeLike
Huhu. Wie schön, diese Traumschleife kennen wir noch nicht, werden wir uns mal anschauen 😀 wir wünschen euch ein schönes Fest und einen guten Rutsch.
Anita und Claudia
LikeGefällt 1 Person
Herzdank- und gruß!
LikeGefällt 1 Person
…ist das ein schönes Foto von Jule!….bin begeistert!
Danke, für diesen Wanderbericht mit den super Fotos,
der mich auch immer wieder begeistert!
Auch Dir und deinen Lieben bes. Jule,
wünsche ich ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest
und ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Alles Liebe, herzlichst Elke.
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Jule und Dosenöffner, danke für diesen schönen Tourbericht. Die Traumschleifen haben wir noch nicht erkundet, aber nun richtig Lust darauf. Die Möglichkeit mit dem WoMo mal gemütlich zu einer etwas entfernteren Tour zu fahre kennen und lieben wir auch 🙂
Liebe Grüße, Andrea mit Toshi und Bianca
LikeGefällt 1 Person