Karte und weitere Bilder bei www.komoot.de – GPX Download – YouTube
Dauer : 6:04 Stunden
Länge: 15,8 km
Bergauf: 470 Meter
Bergab: 480 Meter
Hallo Wanderfreunde!
Diesmal nehmen wir euch mit auf einen Rundweg zur „echten Donauquelle“. Das Wetter war mal wieder Hervorragend und wir konnten es kaum abwarten das es wieder los ging. Da wir uns auf dem Campingplatz Lynx sehr wohl gefühlt haben, frühstückten wir etwas länger als normal und nutzten die Morgensonne intensiv. Besonders Jule😊. Wir wanderten wieder vom Campingplatz aus los. Aus aktuellem Anlass möchten wir unbedingt nochmal darauf hinweisen, wenn man mit seinem Hund wandert, solltet ihr immer Wasser dabei haben. Man weiß nie ob man unterwegs Wasser für seinen Hund findet. Wir haben uns von Anfang an, daran gewöhnt, für Jule Wasser mitzunehmen, meist auch eher zu viel. Und wenn wir unterwegs Wasser finden, schauen wir, ob Jule es auch trinkt und füllen dann damit ihre Trinkflache gleich wieder auf. Bei den momentanen Temperaturen gehen wir mit Jule in den frühen Morgenstunden und schattige kurze Strecken. Ihr schwarzes Fell heizt sich extrem auf und sie leidet richtig unter der Hitze. Im Moment gehen wir nicht mit ihr wandern, einfach viel zu heiß, wir werden noch genügend Gelegenheiten bekommen zum wandern.
Im Schwarzwald hatten wir richtig angenehme Temperaturen. Sonnig, kein Regen und nicht zu heiß.

Adlerschanze Schönwald
Zu Beginn unsere Wandertour erhielten wir einen Blick auf die Adlerschanze Schönwald. Ganz schön imposant so eine Skisprungschanze. Weiter wanderten wir durch ein Waldstück.
In unserem letzten Beitrag kamen nur wenige Fotos von Jule vor. Das holen wir jetzt nach😉.
Jule spielt unheimlich gerne mit Tannenzapfen und die gab es im Schwarzwald im Überfluss. Zum vergrößern der Bilder, müsst ihr einfach auf ein Bild klicken.
Als Fotomotiv eigneten sich auch😂.
Und Blaubeeren. Leider waren sie noch nicht soweit. Auf den ersten ca. 8 km wanderten wir stetig bergauf, aber auf gut begehbaren Wegen.
Die Ameisen waren im Schwarzwald sehr aktiv und wir sahen sehr viele Ameisenbauten.
Unser Rundweg hatte Wald und Wiesenwege und Jule reichten ihre Strähnen von den Blütenpollen nicht aus. Sie machte mal wieder ihre Rolle, die sie mindestens 100 mal bei einer Wanderung vorführt und dieses Mal so richtig.😂
Ganz besonders haben uns diese Blumenwiesen gefallen.
Wahnsinnig schön, oder wie findet so eine Wiese? Wir hätten dort stundenlang verweilen können.
Auf dem Weg zu unserem Highlight kreuzten wir die Elz, die wir auch bei Elzwasserfall besucht hatten.
Wir dachten immer die Donauquelle wäre in Donaueschingen. Eigentlich gibt es aber zwei Donauquellen. Einmal vom Donaubach in Donaueschingen und die hydrologische des größeren Quellflusses Breg an der Martinskapelle bei Furtwangen.

Martinskappelle bei Furtwangen
Die Donauquelle wurde mit Steinen eingefasst. 2017 stellte man eine Danuvius- Figur vom Bildhauer Wolfgang Eckert auf.

Donauquelle
Oberhalb der Quelle gibt es ein sehr nettes Lokal und Hotel. Bei dem wunderbaren Wetter konnten wir draußen sitzen und ein leckeres Stück Kuchen essen. Nachdem wir uns ausgiebig gestärkt hatten, wanderten wir weiter zum nächsten Highlight .
Es ging über einen Teil des Westwegs auf der Wasserscheide zwischen Donau und Rhein und zu den Günterfelsen.
Große Granitformationen mitten im Wald. In der Eiszeit wurden durch Erosionen diese Felsen freigelegt und liegen jetzt Mystisch im Wald.
Weiter ging es wieder über eine Wiese und Jule konnte wieder spielen.
Und es gab noch ein Highlight auf unserem Rundweg, den Brend Aussichtsturm. Der Aussichtsturm liegt auf einer Höhe von 1150 nn üNN und der Turm ist 17 Meter hoch. Jule ging den Turm tapfer mit Herrn Dosenöffner hoch.
Mit etwas Abstand schaut sie doch durch Gitter. Von hier oben könnte man bei gutem Wetter sogar die Schweizer Alpenkette erkennen.
Wir hoffen euch hat diese Wanderung gefallen und ihr habt Lust auf eine Wanderung bekommen. Am besten einfach raus und los…
Vielen lieben Dank an alle Leser, Follower, Kommentatoren und die vielen Likerlis für Jule. Über die große Resonanz erfreuen wir uns immer wieder und können mittlerweile nicht genug davon bekommen. 😊
Bis zum nächsten Mal,
Herzliche Wandergrüße von
Jule und ihre Dosenöffner
Vielen lieben Dank! 😀 Es ist wirklich kaum auszuhalten! Es kühlt überhaupt nicht ab. Schlafen klappt kaum noch. LG aus dem heißen Köln von Jule und ihren Dosenöffnern. 😀
LikeGefällt 1 Person
Hach, fein, da geh ich gleich gucken!
Die Kinder berichten dasselbe mit der Hitze, sie wohnen ja auch in Köln, und hier ist es auch langsam nicht mehr schön, vor allem nachts, weil es kaum abkühlt! Kommt gut durch die weiteren heißen Tage, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! 😀 Im Moment gehen wir auch nur ganz kurze Runden. Jule leidet unter der Hitze extrem. Wir aber auch langsam. 😀 LG von Jule und ihren Dosenöffnern.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Wir waren so beschäftigt, dass wir ganz vergessen haben zu antworten. Das Freiheitsmobil treffen ist schon vorbei und es war sooo schön. 😀 Wir werden noch heute einen Bericht veröffentlichen. Zum Glück war es in Luxemburg nicht ganz so heiß. In Köln ist es kaum auszuhalten 😥. LG von Jule und ihren Dosenöffnern.
LikeGefällt 1 Person
Jule hat sich sehr, sehr hübsch gemacht 😀 Ihr Gesichtsausdruck ist genial 😀 War bestimmt eine schöne Wanderung 🙂 Ich möchte mal wieder einfach normal Gassi gehen… Seit Wochen gibt es hier nur kurze Pipirunden oder wir können an den See flüchten für einen Tag. Obwohl sie aus Spanien kommen und den Sommer dort kennen, sind meine Zwerge sehr empfindlich was Hitze angeht. Liebe Grüße, Frauke
LikeGefällt 1 Person
Hach, das war jetzt bei der derzeitigen Hitzewelle so richtig erfrischend, mit euch weiter durch den Schwarzwald zu wandern.
Herrlich, so ein gemütliches Frühstück auf dem Campingplatz, nicht wahr, fand ich auch immer toll mit unserem Wohnmobil derzeit! Jule sieht so süß aus, wie sie da so entspannt liegt!
So eine Ski-Sprungschanze ohne Schnee hat echt was, da sieht man mal, welche Höhe das eigentlich ist! Toll!
Welch ein Spaß, Jule beim mitwandern zu beobachten, das ist doch Lebensfreude pur, und welch eine Gaudi, mit den Tannenzapfen zu spielen, hihihi! Schade, daß die Blaubeeren noch nicht reif waren, die sind so lecker! Und jetzt hab ich so gelacht über die „panierte“ Jule, jaaaa, herrlich!
Blumenwiesen sind was ganz wunderschönes, und diese dottergelbe ganz besonders!
Beide Donauquellen waren mir bekannt und beide hab ich auch schon gesehen, und bei beiden kann man sich so gar nicht vorstellen, was für ein imposanter Fluß letztlich daraus wird!
Die Granitformationen haben wirklich was mystisches!
Oooh, Jule ist mit auf den Aussichtsturm, na, bravo!!! Die Aussicht war bestimmt grandios!
War wieder eine Freude, mitwandern zu dürfen und ich freu mich schon wieder aufs nächste Mal, kommt gut durch die Hitze, habt noch einen schönen Sonntagnachmittag, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Wir finden auch alles schön😀! Jule ist manchmal schon sehr lustig. Wir sind gerade auf einem Camper treffen und Jule unterhält den halben Platz.😂 Langsam könnte es etwas kühler werden, bei so einer Hitze ist an wandern nicht zu denken. Herzliche Wandergrüße von Jule und ihren Dosenöffnern 🐶😀
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank und herzliche Wandergrüße von Jule und ihren Dosenöffnern 😀
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr abwechslungsreiche Tour! Mir gefallen die waldigen Abschnitte mit den Granitfelsen genauso wie die Blumenwiesen oder auch der Stopp an der Quelle.
Gelacht habe ich sehr über eure Tannenzapfen jagende und kickende Jule und über den herrlichen Anblick nach ihrer Rolle! :))
Schön, dass es an dem Tag nicht so heiß war und das Wandern auch mit ihr machbar war. Wie lange es wohl tatsächlich noch so extrem heiß bleibt?
LG Michèle
LikeGefällt 1 Person
Eine wunderschöne Wanderung zur Donauquelle mit herrlicher Natur
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! 😀 Liebe Wandergrüße von Jule und ihren Dosenöffnern.
LikeLike
Oh ja, auch ich finde die blühenden Wiesen phantastisch! Besonders in diesem Jahr habe ich einen ganz neuen Blick auf die Besonderheiten des Frühlings geworfen. Vielleicht, weil ich mehr wandern war als sonst, für das Buch, das ich schreibe.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! 😀 Sie bringt uns ständig zum lachen. Liebe Wandergrüße von Jule und ihren Dosenöffnern 🐶😀
LikeLike
Eure Jule 👍👍👍ich könnte mich jedes Mal schlapp lachen. Tolle Fotos und wieder mal ein super Bericht. LG Nina
LikeGefällt 2 Personen