Dauer : 4,53 Stunden
Länge : 16,3 km
Bergauf : 380 Meter
Bergab : 390 Meter
Karte und weitere Bilder bei www.komoot.de – GPX Download – YouTube
Hallo liebe Wanderfreunde!
Wir freuen uns euch von einer weiteren Wanderung aus dem Schwarzwald zu berichten. Wir starteten wieder vom Campingplatz Lynx.
Nicht weit vom Campingplatz erreicht man einen Hof, wo es sehr guten Schwarzwälder Schinken geben soll. Wir haben es leider nicht geschafft uns dort einen Schinken zu kaufen.
Das Wetter war hervorragend, strahlend blauer Himmel und angenehm warm. Nur leider fehlten wieder die Bienen. Auch wenn wir uns wiederholen, man kann es gar nicht oft genug erwähnen. Es muss dringend etwas gegen das Bienen sterben unternommen werden. Wir haben von einigen Wanderern gehört, dass sie es genau so empfinden und die Bienen vermissen.
Am Wegesrand stand dieses Insektenhotel, leider wie ausgestorben. Wir haben mittlerweile drei solcher Insektenhotels zuhause im Garten, die sehr belebt sind. Sie stören überhaupt nicht, im Gegenteil, dadurch haben wir viel weniger Wespen. Solch ein Insektenhotel können wir nur empfehlen. Sollte jemand Interesse an einer Bauanleitung für solch ein Insektenhotel haben, oder Fragen dazu würden wir sehr gerne weiterhelfen.
Wir wanderten weiter über einen schönen Feldweg.
Über hügelige Moorlandschaft wanderten wir zum sagenumwobenen Blindensee. Es gibt einige Sagen über den kleinen dunklen Moorsee. Eine davon lautet: Ein Bauer, mit seinem Ochsengespann, soll mit reichlich Kirschwasser ins Hochmoor geraten sein. In der Nähe von Kehl am Rhein soll er drei Tage später wieder aufgetaucht sein.😊
Der Schwarzwaldverein legte im Hochmoor einen Holzsteg an, damit man trockenen Fußes zum Blindensee gelangt. Dadurch soll Verunreinigung durch Menschen vermieden werden.
Wir hatten vorher wunderschöne Bilder vom Blindensee gesehen und waren sehr darauf gespannt. Er ist tief schwarz und strahlte eine herrliche Ruhe aus. Tja, als wir dort waren, blühten die Tannen und alles war gelb. Schade, aber auch so sah der Blindensee sehr schön aus und wir verweilten einige Zeit dort.
Besonders schön soll der Blindensee im Nebel sein. Unsere Wanderung ging weiter über Stege und Moor.
Nun wollten wir zum Elz Wasserfall. Der Weg dort hin war sehr abwechslungsreich.
Zum vergrößern der Bilder einfach drauf klicken und wer noch mehr Bilder sehen möchte, besucht uns mal auf Koomot. Dort findet ihr auch eine genaue Wegbeschaffenheit. Wieviel Asphalt, Feldwege und so weiter sowie auch das Profil der Tour.
Der Elz Wasserfall und der Weg daran vorbei ist sehr schön. Der Wasserfall liegt direkt unterhalb einer Straße und zusätzlich liegt noch eine dicke Wasserleitung im Wasser. Schöne Fotos konnten wir trotzdem machen.
Auf den Fotos wirkt es wie Natur pur, vor Ort leider nicht ganz, aber egal, man muss halt einfach das Schöne sehen.
Oben am Elz Wasserfall wanderten wir weiter über eine offene Fläche, mit Fernsicht. Die Wanderung gefiel uns wegen der Abwechslung besonders gut. Über schmale Pfade, am Fluss entlang, durch Wald und wieder auf offene Felder.
Habt ihr auch gerne Abwechslung auf einer Wanderung, ober bleibt ihr lieber bei einem Thema?
Wir glauben Jule findet es auch toll. Ab auf die Wiese und toben. Den gesamten Urlaub konnten wir Jule fast immer frei laufen lassen. Das fanden wir sehr angenehm und Jule fand es super. Nochmal ein Stück durch den Wald. Auf dem nächsten Bild könnt ihr noch ein Beispiel von den Blütenpollen sehen. Wir haben das rechte Blatt von den Blütenpollen befreit. Alles war gelb.
Selbst Jule sah aus als wäre sie beim Friseure gewesen. Blonde Strähnen! Wir konnten so lange bürsten wie wir wollten. Die Blütenpollen bekamen wir nicht aus ihrem Fell.
Auf diesem Bild könnt ihr hinten auf den Tannen, die Blütenpollen Schwaden erkennen.
Am Ende hatten wir noch einen schönen Ausblick. Jule hatte allerdings den besten Blick.
Das war mal eine Bank für Jule, in der richtigen Größe. 😂
Wir hoffen euch hat die Wanderung gefallen und habt Lust bekommen die Wanderschuhe zu schnüren. In den nächsten Wanderungen werden wir euch mit zu einigen Quellen nehmen.
Vielen lieben Dank an alle Leser, Follower, Kommentatoren und Likerli Gebern.
Bis bald und liebe Wandergrüße von
Jule und ihren Dosenöffnern
Vielen lieben Dank und herzliche Wandergrüße von Jule und ihren Dosenöffnern 🐶😀
LikeLike
Schöne Bilder
LikeGefällt 1 Person
Ja, das glaub ich, daß ihr dann zu kaputt wart abends, hihihi! Und ihr wollt Nils ja auch schick haben zum Treffen, genau!
Das Feuerwerk war atemberaubend, das ist ja fein, daß Jule Feuerwerk spannend findet und gerne guckt, aber es war wirklich so gerammelt voll, wir haben uns beim Schiffskonvoi auch erst mal aus der Masse bissel rausgezogen, das war nicht so schön! Dafür hatten wir dann zum Hauptfeuerwerk einen super Platz fast für uns alleine, lach! Ich mach im Blögchen bei mir auch noch einen Bericht, könnt ihr, wenn ihr Lust habt, nochmal bissel nachgucken, hihihi, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön, dass es so toll war. 😀 Wir waren nicht, weil wir den ganzen Tag am Nils geschraubt haben und abends zu kapput waren. Wir haben es am Fernseher verfolgt und fanden das Feuerwerk ganz toll. Bald ist das Freiheitsmobil treffen und da möchten wir Nils noch etwas schick machen und so haben wir uns gegen die Kölner Lichter entschieden. Jule findet Feuerwerk super spannend und guckt dabei ganz fasziniert zu, aber wir glauben für sie wäre es bestimmt zu voll gewesen 😀. Liebe Wandergrüße von Jule und ihren Dosenöffnern.
LikeGefällt 1 Person
Also, wir waren wieder restlos begeistert von den Kölner Lichtern!!! Wir hatten so einen schönen Tag mit Picknick auf der Wiese und das Wetter hat auch gut gehalten, es zog sich zwar zu, war aber dann eben auch nicht so heiß, also richtig gut! Wart ihr auch?
Liebe Grüße von Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Daaaanke!!! 😀 LG von Jule und ihren Dosenöffnern.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, und falls ihr auch gucken geht, ebenfalls viel Spaß!!!
Liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Oh, dass ist schade. Für uns ist es nicht ganz so weit, aber mal eben sind wir auch nicht dort. 😊
Liebe Wandergrüße von Jule und ihren Dosenöffnern.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Die Kölner Lichter sind toll. Hoffentlich bleibt das Wetter stabil und es kommen keine Gewitter. Da hast du uns auf eine Idee gebracht😊. Zum wandern ist es dieses Wochenende viel zu warm. Vielleicht schauen wir uns auch die Kölner Lichter an. Liebe Wandergrüße und viel Spaß in Köln
Jule und ihre Dosenöffner
LikeGefällt 1 Person
Schön, aber leier zu weit weg um da mal schnell hin zu fahren. Brauch bestimmt 10 Stunden Autofahrt bis ich da bin.
LikeGefällt 1 Person
Herrlich, da im Schwarzwald!!! Schade, daß es mit dem Schinken nicht geklappt hat, ich mag ihn sehr, der ist so lecker!
Euer Wetter war wirklich großartig!
Das ist wirklich traurig mit den Bienen, da müßte echt was getan werden, ich hab so ein kleines Insektenhotel auf Balkonien! Und im Frühjahr schon Wildbienen daran beobachtet!
Feine Idee, der Holzsteg durch das Hochmoor, im Bayerischen Wald sind wir mal so durch ein Moor gelaufen, das war wunderschön.
Schön gelegen, der Blindensee, sicher sehr erholsam dort! Im Nebel kann ich ihn mir auch richtig mystisch vorstellen. Wasserfälle mag ich sehr, und ihr habt feine Bilder vom Elz Wasserfall! Gerade bei der vorherrschenden Hitze tun die richtig gut, die kühlen schon vom zugucken!
So abwechslungsreich finde ich eine Wanderung am schönsten, die Bilder sind traumhaft! Und Jule freut sich über die Wiesen, kann ich ihr nachfühlen, hihihihi!
Meine Güte, die Blütenpollen sind echt heftig, und sogar Jule hat blonde Strähnchen, lach, ja, die Schwaden sind deutlich zu erkennen.
Feine Bank für Jule, und wir sind jetzt auch wieder so gerne mitgelaufen, wir sagen gute Nacht und wünschen schon mal ein wunderschönes Wochenende, das ich wieder in Köln verbringen werde, zum gucken der Kölner Lichter!
Liebe Grüße und danke fürs mitnehmen auf eurer schönen Wanderung,
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Harald! Wir hätten den Bericht noch hundertmal lesen können und es wäre uns nicht aufgefallen. 😂Liebe Wandergrüße von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank! 😊Wir fanden es wunderbar und wir waren bestimmt nicht das letzte mal im Schwarzwald. Liebe Wandergrüße von Jule und ihren Dosenöffnern.
LikeLike
Hallo Jule,
wieder ein schöner Bericht über eine Schwarzwaldwanderung. Den Blindensee habe ich auch schon besucht. Landschaft pur. Dazu gehören natürlich auch die Blütenpollen die in diesem Jahr besonders stark geflogen sind.
Danke fürS Mitnehmen. Ich bin schon auf die weiteren Berichte gespannt.
Liebe Grüße
Harald
Ich hoffe du hälst mich nicht für einen I-Dipfeles-Scheisser: In der Überschrift hast du einen kleinen Fehler. Du hast „Blindsee“ anstatt „Blindensee“ geschrieben.
LikeGefällt 1 Person
Ach ja, unser Schwarzwald ist halt immer wieder schön! Ein echtes Wanderparadies! Da stimmt dann auch der Spruch zu 100 %: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!😀 Liebe Wandergrüße von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Eine wunderschöne Schwarzwaldwanderung mit genauso schönen Fotos. Gruss Wolfgang
LikeGefällt 1 Person