22 März 2015
Monschau – Höfen
Dauer : 3:07 Stunden
Länge : 14,5 km
Rauf : 230 Meter
Runter : 230 Meter
Mittelschwere Wanderung,
Gut begehbare Wege ( etwas matschig nach regen),
Gute Grundkondition erforderlich.
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
Parken in Höfen auf dem Wanderparkplatz am Nationalparktor
Im Umkreis von Monschau wandern wir sehr viel und gerne. Einer unserer bevorzugten Campingplätze liegt auch Vorort.
Bislang hatten wir es noch nicht geschafft die Narzissenblüte zu bewundern. Dieses Jahr wollen wir sie auf keinen Fall verpassen.
Die offizielle Narzissenroute, planten wir etwas um, da sie uns zu kurz war.
Die Blüte soll von Ende März bis ende April andauern. In Höfen marschierten wir los und erreichten zuerst den Perlenbach.
Unser Thermometer zeigte 4,4 Grad an, ziemlich frostig. Jule hatte zur Übung ihren Rucksack an, so wurden wir von jedem Wander angesprochen. Jeder wollte wissen was sie transportiert. Noch sind die Taschen leer, sie soll sich erst mal an den Rucksack gewöhnen. Er darf später nicht schwerer als 2 kg werden. Hunde sollen nicht zu schwer tragen, nur 10% vom Körpergewicht.
Nun wieder zu den Narzissen, wir waren doch etwas zu früh dran. Man sah sie zwar schon überall rauskommen, aber kaum Blüten.
Gelbe Narzissen ( Narcissus pseudonarassus) sind streng geschützt und dürfen weder gepflückt noch ausgegraben werden.
Über Forstwege wanderten wir an abgeholzten Fläschen vorbei.
Hier soll sich die Rotbuche wieder ansiedeln. Unser Weg führte auch an die belgische Grenze, ein Naturschutzgebiet und Truppen Übungsplatz. Auf Schildern wird informiert, wann Übungen stattfinden.
In Belgien dürfen keine Hunde ins Naturschutzgebiet, auch nicht an der Leine.
Wenig später entdeckten wir einen alten Bunker.
Im Wald an geschützten Stellen entdeckte Jule noch Schnee.
Nun ging es am Fuhrtsbach entlang.
Kurz vorm Ende der Wanderung, bekamen wir noch einen herrlichen Ausblick.
In zwei oder drei Wochen werden wir es nochmal versuchen die Narzissenblüte zu sehen.
Tipps:
In Höfen gibt es ein sehr nettes Café.
http://www.altes-eifelhaus.de
Nicht weit entfernt gibt es eine Frischmilch Tankstelle.
http://www.biofrischmilchtankstelle-monschau.de
Unser bevorzugter Campingplatz in dieser Gegend http://zum-jone-bur.de
Pingback: Winterwanderung- Narzissenroute- Jägersief | Jule wandert