10. Mai 2015
Burscheid
Dauer : 3:04 Stunden
Länge : 13,7 km
Rauf : 280 Meter
Runter : 280 Meter
Mittelschwere Wanderung,
Trittsicherheit notwendig,
Gute Grundkondition erforderlich.
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
Parken: Am Thomashof
http://thomashof-burscheid.de
Wir wollten mal nicht so weit fahren und wählten diesen Kurs.
Außerdem trinken wir sehr viel Milch und nutzen jede Gelegenheit, Milch direkt frisch vom Bauern zu bekommen.
Am Thomashof wanderten wir los , zunächst passierten wir ein Tiergatter und überquerten eine Weide.
Beim letzten mal mussten wir hier sogar mitten durch die Kühe laufen, das fand Jule unheimlich. Diesmal waren die Kühe aber auf einer anderen Weide.
Hinter der Weide geht’s in ein Waldgebiet, mit einem steilen Abstieg,
bis zum Eifgenbach.
Es waren viele Wanderer unterwegs und Mountainbiker. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme gab es keine Probleme. So konnte jeder den Sonnenschein und die Natur genießen.
Hinter einem alten Wehr begegneten wir einem hungrigen Baum.
Blumen gab’s auch wieder ( gäähn)☺
Zwischendurch kreuzten wir den Bach.
Hin und wieder hatten wir herrliche Aussichten.
An einer Pferdekoppel pausierten wir kurz und beobachteten die Pferde.
Nach der Pause erreichten wir Maria in der Aue, ein Tagungszentrum des Erzbistums Köln.
Der Kurs führte nun die Dhünn Flußaufwärts, bis fast zur Talsperre und auf der anderen Uferseite zurück Richtung Altenberg.
Kurz vor dem letzten Aufstieg, sahen wir eine Schutzhütte mit einem Wasserspiel.
Nachdem wir kurz durchgeschnauft hatten, machten wir uns auf den Weg. Am Thomashof holten wir uns noch Milch und dann schnell nach Hause.
Zum Fußball gucken.
Wir wünschen allen eine schöne kurze Woche und ein langes Wanderwochenende. Bis bald.
Pingback: Dabringhausen-Eifgenbachtal / GPS-Info | Jule wandert
Hallo . Das ist wirklich sehr witzig. Ein Besuch im Brauhaus hätte uns auch gefallen ☺ Viel Spaß beim extrem gassi gehn.
LikeLike
Hat dies auf Luis@L&R rebloggt und kommentierte:
Witzig: Auch andere Extrem-Gassi-Geher haben auf ihrer letzten Tour “Baum frisst Schild” und “Klappernde Mühle” erlebt:
https://julewandert.wordpress.com/2015/05/11/burscheid-thomashof-bioladen-rundkurs
LikeGefällt 1 Person
Is ja witzig: „Baum frisst Schild“ und „Klappernde Mühle“ hatten wir bei unserer letzten Wanderung auch:
https://luisbl.wordpress.com/2015/05/09/balingen-bahlingen-tour-iv-floserpfad-alpirsbach-wolfach/#jp-carousel-6774
https://luisbl.wordpress.com/2015/05/09/balingen-bahlingen-tour-iv-floserpfad-alpirsbach-wolfach/#jp-carousel-6759
Allerdings gab’s statt frischer Milch einen Besuch im „Brau-Laden“ von Alpirsbacher Klosterbräu — zumindest für Herrchen ;-))). Für mich gabs nur frisches Kinzigwasser…
LikeLike