Dauer : 2:58 Stunden
Länge : 10,3 km
Rauf : 250 Meter
Runter: 250 Meter
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
Geparkt haben wir auf dem Wanderparkplatz in Simonskall
GPS Tour / Wanderweg Nr. 86 (PDF Flyer)
ENDLICH konnten wir wieder los wandern. Jules Pfote ist wieder verheilt und es beeinträchtigt sie nicht mehr. Wir möchten uns nochmals bei allen für die Genesungswünsche für Jule bedanken. Jule freute sich riesig, als wir unsere Rucksäcke rausholten . Sie hüpfte und jaulte unentwegt. Einen kleinen Anfahrtsweg mussten wir zurück legen. Als wir ankamen und die Heckklappe öffneten, konnte es Jule kaum aushalten und wollte sofort aus dem Auto. Wir mussten aber noch unsere Wanderschuhe anziehen und uns zum wandern fertig machen.
Jetzt ging es aber los. Das Wetter war so la la. Keine Sonne dafür aber trocken. Zu Beginn, zogen wir noch unsere Handschuhe an, die wir nach den ersten Steigungen aber wieder wegpacken konnten. Die Wege waren sehr matchtig und rutschig. So kamen wir nicht sehr schnell voran.
Es waren keine anderen Wanderer unterwegs, nur hörten wir ständig Schüsse. Irgendwo musste eine Jagt stattfinden. Wir hofften das sie nicht vergessen hatten, ihr Jagt Gebiet abzusperren.
Die Schüsse wurden immer lauter und wir fingen an, vor uns her zu pfeifen. Es war ein komisches Gefühl, ständig die Schüsse zu hören, auf so einem historischem Boden.
Der Westwall Wanderweg führt entlang einiger Bunkerstellungen aus dem 2. Weltkrieg. Hier sind bei der Schlacht im Hürtgenwald, die zu den schwersten Kämpfen im zweiten Weltkrieg zählt, über 20.000 Menschen gestorben. Wenn man das tieg eingeschnittene Kall Tal sieht, wundert man sich schon, warum die Alliierten gerade diesen Weg für ihren Durchbruch wählten. Auf dem Weg ins Tal sollen auf dem Kall-Trail sogar mehrere US-Panzer weggerutscht und ins steile Tal abgestürzt sein. Es werden immer noch zahlreiche Minen und andere Sprengmittel in den Kampfgebieten vermutet. Es ist daher bis heute in diesen Gebieten lebensgefährlich, sich abseits der markierten Pfade oder Wanderwege aufzuhalten, vor allem in Waldgebieten.
Die ersten Überreste, vielleicht ein Lüftungsschacht.
Eine schöne Fernsicht erhielten wir während unserer Wanderung auch. Jule war sehr aufgedreht, dennoch genoss sie eine Weile die Aussicht.
Eigentlich planten wir die Wanderung etwas auszuweiten und bis zur Mestrenger Mühle und Kall Brücke zu laufen, aber nach der längeren Pause beschlossen wir unterwegs es ruhig anzugehen. Jules Pfote sollte unbedingt nichts passieren. Der Winter ist noch lang und wir haben noch einiges vor. Hoffentlich mit viel Schnee.
Wir erreichten den ersten Bunker. An den Bunkern standen diese Schilder.
Aus diesem Grund gibt es nur Fotos aus der Ferne. Wir möchten auf gar keinen Fall die Fledermäuse stören. Jule blieb in der Nähe der Bunger auch ruhig, obwohl wir sie zwischenzeitlich bellen ließen, um auf uns aufmerksam zu machen, wegen der Jagt. Dies funktionierte auch. Nach einiger Zeit begegneten uns drei Jäger, die uns beruhigen konnten. Sie erzählten uns, dass die Jagd im gegenüber liegenden Gebiet stattfindet und sie nur nach dem rechten schauen. Der nächste Bunker lies nicht lange auf sich warten.
Bei so einer Wanderung darf eine Pause mit einem frisch gemachten Kaffee nicht fehlen. Am Anfang der Wanderung gab es jede Menge Bänke. Als wir eine Pause machen wollten weit und breit keine Bank. Dies passiert uns ständig und so suchten wir uns Baumstümpfe auf denen wir uns etwas hinsetzen konnten.
Herrlich so ein Kaffee, dabei genießt man so richtig die Ruhe und bewundert einfach die Natur.
Der Ausblick von unserem Pausenplatz. Zum vergrößern der Bilder wie immer drauf klicken. Weiter ging es über einen Weg , wo schon vor uns jemand da war. Die Wildschweine hatten wohl ein ausgiebiges Frühstück
Blumen zum gähnen entdeckten wir keine mehr , dafür aber einen einzigen Pilz ( gähn) 😉.
Wir hoffen euch hat unsere Wanderung Westwallweg gefallen und habt Lust auf eine Wanderung bekommen.
Vielen lieben Dank an alle Leser, Follower, Kommentatoren und Likerlie Gebern. Wir möchten euch noch einen schönen Rest 1. Advend wünschen und eine schöne Woche.
Bis bald und bleibt Aktiv
Jule und ihre Dosenöffner
Oh , das kann sie ☺. LG und einen schönen Abend noch von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Schön das es der Pfote wieder besser geht. Schöne Adventszeit pssst hinke ab und zu….evtl springt dann ein extra Leckerchen bei raus…
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Wir wünschen auch eine schöne Vorweihnachtszeit und LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank, dass wünschen wir euch auch ! LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Wirklich schöne Bilder, die Du gepostet hast. Ich wünsche einen schönen 2. Advent und überhaupt eine schöne entspannte Vorweihnachtszeit,
Kerstin
LikeGefällt 1 Person
Liebe Jule, wie schön, daß es deiner Pfote wieder besser geht.
Frauchen hat sich auch verletzt und konnte jetzt seit einem Monat nicht mehr mit uns laufen – zum Glück gibts für sowas Herrchen…
Unser ganzes Rudel wünscht dir und deinen Dosenöffnern eine schöne Adventszeit!
LikeGefällt 1 Person
Thank you! 🐶🐾
LikeGefällt 1 Person
A lovely hike! Thank you for taking us with you, Jule. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank ☺! LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Schöne Fotos und interessante Details. Auch von mir adventliche Grüße aus dem Münsterland.
LikeGefällt 1 Person
Ja , da freuen wir uns ! Danke 🐶
LikeLike
Danke, gleichfalls!!!
(…und schön, dass es Frau Jule´s Pfote wieder gut geht!!!)
LikeGefällt 1 Person
Ja , dies geht uns auch so☺. Vielen lieben Dank und eine tolle Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Kaum guckt man mal ein paar Stunden hier nicht rein, sind schon wieder neue Kommentare da!!!! 🙂
Ich war letztens in der Wahnerheide. Da waren auch so Warnschilder. Ich fand das etwas unheimlich und habe mich da nicht so wohl gefühlt. Das fiel mir bei den Bildern von diesen Bunkerresten ein.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank ! Es hat alles geklappt ☺! LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne! Vielen lieben Dank und LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! LG und eine tolle Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, fürs Lob! LG und eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern ☺
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Das freut uns sehr ☺. LG und weiterhin schöne Wanderungen von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Sorry, das hat nicht geklappt, hoffentlich jetzt. Und Danke für den interessanten Beitrag. Wir freuen uns, dass es Jule gut geht 🙂

LikeGefällt 3 Personen
Interessante Tour, vielen Dank für’s Mitnehmen.
LG
Thomas
LikeGefällt 1 Person
Ein feines Advent Foto!
Euch auch eine schöne Adventzeit gewünscht und Grüße an Jule von Buddy
https://sjffbb.files.wordpress.com/2016/11/advent.
LikeGefällt 1 Person
Toller Beitrag und interessant geschrieben, war ja eine spannende Wanderung! Freut mich, das es Jule wieder besser geht und sie wieder fit ist zum Wandern 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hi Jule,
danke für den schönen Beitrag. Ich bin den Weg selbst noch vor einem Monat bei bestem Wetter gegangen. Einige deiner Wanderungen bin uch schon gelaufen und dadurch habe ich immer ein schönen “Flashback“ :).
Weiter so!
LikeGefällt 1 Person
danke und für euch ebenso 😘
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Wir sind sehr froh darüber, dass sie wieder richtig fit ist und Jule würde am liebsten den ganzen Tag raus. Eine schöne Woche und LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Ja , das fanden wir auch, gerade auf diesm Boden. Vielen lieben Dank und eine gute Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Das war wieder sehr interessant! In Bunkern lebende Fledermäuse, gefährliche Gegenden, einsame Pilze, Fernsicht … Schöne Fotos von unterwegs! Vielen Dank dafür!
Und prima ist natürlich, dass Jule wieder fit ist und sich offensichtlich unbändig darüber freut, dass sie wieder mit auf Wanderung kann.
Einen herzlichen Adventsgruß aus dem Norden!
Michèle
LikeGefällt 3 Personen
huh, spannend und ein wenig gruselig mit den Schüssen drumherum in dieser Umgebung. LG Annette 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke, wir haben es schon gefunden ☺
LikeLike
Dann Achtung: die (amerikanische) Serie heißt auf Deutsch: Wir waren wie Brüder und ist nicht ohne…
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! LG und einen schönen Abend von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank! Oh , das haben wir ganz vergessen. Er hat uns sehr gut gefallen und werden dort bestimmt noch mal wandern. ☺ Die Serie kennen wir noch nicht und werden dies noch nachholen. Einen schönen Abend noch und LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank! Ja , so haben sie eine sehr gute Verwendung! LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Danke, danke! LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Och, das ist aber ein schönes 1. Adventfoto! Vielen lieben Dank für die Wünsche und Euch auch einen schönen Advent!!!
LikeGefällt 1 Person
Seit der Fernsehserie „Band of Brothers“ steht der Hürtgenwald auf meiner to-do-Liste; danke für den Beitrag. Habe zwar nirgendwo gelesen, dass Euch der Weg gefallen hat, aber gehe mal davon aus. LG, Guido
LikeGefällt 1 Person
Schöne Bilder, bij uns sind viele Bunker, für Fledermäuse angeordnet.
LikeGefällt 1 Person
Mal wieder sehr schöne Bilder. 🙂
LikeGefällt 1 Person