Eine Wanderung über schmale Pfade, an Felsformationen und an Wasserfällen vorbei. Die Wanderung hat eine Länge von 12,7 km und Dauert ca. 4 Stunden. Bergauf geht es 452 Meter und wieder Bergab.

Beschilderung Traumschleife 2 Täler Weg
Hallo liebe Wanderfreunde!
Nachdem wir die Traumschleife Wildnis Trail erwandert hatten, stand der 2-Täler Weg auf dem Plan. Beide Traumschleifen konnten wir vom Wohnmobilstellplatz Weiskirchen aus unternehmen.
Für uns verlängerte sich die Wanderung dadurch auf 16,5 km.
Karte und weitere Bilder bei www.komoot.de – GPX Download – YouTube
– Instagram
Der offizielle Start der Traumschleife lag etwas entfernt, da wir am Waldschwimmbad in die Traumschleife einstiegen.
Es war richtig kalt an diesem Tag.
Zu Beginn dieser Tour, ging es schon mal ein Stück Bergauf und Frau Dosenöffner bemerkte relativ schnell, dies wird nicht ihr Tag. Sie nutzte jede Gelegenheit zum Fotografieren😉. So gab es mal eine kleine Pause.
Die Wege waren gut begehbar, allerdings ist ein wenig Trittsicherheit erforderlich.
Das offizielle Tor under der eigentliche Start der Traumschleife 2 Täler Weg, direkt am Tierpark Weiskirchen.

Startpunkt Traumschleife 2Täler Weg
Einen Tag zuvor hatten wir die Traumschleife Wildnis Trail, mit 21 km erwandert und da dachten wir die 16 km wären locker zu erwandern. Doch diese Traumschleife war anstrengender, als gedacht. Jedenfalls empfand dies Frau Dosenöffnerin so. Ganz schön anstrengend. Jule hatte an diesem Tag keine Lust zu modeln, so mussten neue Motive gesucht werden.
Eis sucht sich interessante Wege.
Die Teufelsfelsen Felsformationen bei Waldhölzbach. Hier trifft man noch auf eine weitere Traumschleife „der Felsenweg“. Zwischendurch empfiehlt es sich genau auf die Schilder zu schauen, weil sich die Traumschleifen überschneiden und man so auf den falschen Weg landen könnte😂.
Zum vergrößern der Bilder einfach drauf klicken. Wer noch mehr Impressionen sucht, besucht uns auf Komoot oder auf Instagram.
Um so höher wir kamen, um so extrem viel kälter wurde es uns. Die Temperaturen waren wohl gar nicht so tief, aber es wehte ein eisiger Wind über den Höhenzug.
Hier hatten wir Glück, dass nicht der ganze Weg gefroren war.
Am oberen Ende des Wildgeheges angekommen, waren die meisten Höhenmeter geschafft und wir gönnten uns eine Pause mit ein paar Kalorien. Von da an fühlte sich Frau Dosenöffner viel besser.
Gut, dass zwischen uns ein Zaun war. 😂
Auch diese Traumschleife ist sehr zu empfehlen.
Weihnachtsmarkt Hunsrück
Wir wechselten unseren Standort und fuhren zum Hunsrück Hochwaldhaus. Vor dem Hochwaldhaus sollte es einen kleinen Weihnachtsmarkt geben. Der Wetterbericht meldete einen kleinen Wintereinbruch. Irgendwann mussten wir ja mit Nils in den Schnee.

Weihnachtsmarkt Hunsrück Blick aus dem Fenster
Wir ergatterten noch einen Platz für Nils und konnten aus dem Fenster auf den Weihnachtsmarkt schauen. Im Hochwaldhaus wurde in letzter Zeit eine neue Ausstellung aufgebaut und wir erfuhren, dass am nächsten Tag die Eröffnung sein sollte. Die Vorbereitungen liefen im vollem Gang. Sogar die Umwelt Minsterin von Rheinland Pfalz sollte kommen. Alle waren ein wenig nervös. Damit alles schön aussieht, stellte man die Schneekanonen an und es wurde wahnsinnig kalt.
Leider war es so kalt, dass viele Besucher das Weite suchten und der Weihnachtsmarkt um 19 Uhr leer war. Wir wärmten uns an der Glühweinbude und unterhielten uns mit den Ausstellern. Es wurde noch ein lustiger Glühweinabend😂.
Sie versuchten sogar, uns ein wenig Glühwein abzufüllen, damit wir noch etwas mit in den Nils nehmen könnten. Wir waren die einzigen Camper.
Gegen 20 Uhr lagen wir schon im Bett und versuchten zu schlafen.
Daraus wurde aber nicht viel. Es stürmte und wir hörten ständig neue Geräusche. Mittlerweile fing es richtig an zu schneien. Mitten in der Nacht kam der Räumdienst und räumte akribisch und wahnsinnig schnell um unseren Nils den Schnee weg. Wir hingen am Fenster und schauten zu. So, nachdem der Räumdienst fertig war, versuchten wir weiter zu schlafen. Doch dann kam ein Traktor und brachte noch eine Weihnachtsbude. Da hingen die zwei wieder am Fenster und wieder ab ins Bett. Kaum eingeschlafen, kamen Jugendliche mit ihren Autos und machten ein wenig Party. Also, ab ans Fenster😂. Eine Abenteuerliche Nacht, aber auch irgendwie lustig.
Am nächsten Morgen alles weiß! Jule war außer Rand und Band. Schnell Frühstücken und ab in den Schnee!!!

So ein Spaß!!!
Man hatte sie einen Spaß. Wir machten noch eine Runde über den Weihnachtsmarkt. Herr Dosenöffner ging auf die Toilette und da Entdeckte man Frau Dosenöffner. „Ach da biste ja Frau Köln, ich brauche noch ein Weihnachtsgeschenk. Welcher Likör schmeckt besser?“
Ohhhhh jeee!!! Am frühen Morgen. Nachdem Herr Dosenöffner von der Toilette kam, stand Frau Dosenöffnerin gut gelaunt am Likör Stand.😂
An dieser Stelle Liebe Grüße nach Wuppertal. Hoffentlich kam das Weihnachtsgeschenk gut an!!! Es war ein sehr schöner Ausflug zum Weihnachtsmarkt mit viel Spaß.

Nils das erste Mal im Schnee.
Rückblick 2018
Wir haben 2018 wunderschöne Touren unternommen. Die 1000 Wanderkilometer haben wir dieses Jahr nur fasst geschafft. Eigentlich kommt es uns darauf auch nicht so an, es ist eher ein kleiner Richtwert für den sportlichen Aspekt des Wanderns. Der Ausbau von unserem Wohnmobil hat doch ein wenig Zeit gekostet. Auf der anderen Seite sind durch unseren Nils schon viel rumgekommen und haben viel gesehen.
Der Blog pausierter 2018 hin und wieder. Manchmal einfach aus Zeit Mangel und auch mal, weil uns nicht nach schreiben war. Es soll ja ein informativer, fröhlicher und unterhaltsamer Blog sein. Wir sind immer noch überrascht wie viel positive Resonanz wir auf unserem Blog erhalten und auf allen anderen Kanälen. Besonders auch auf Instagram. In kürzester Zeit haben wir dort sehr viele Kontakte geknüpft. Jetzt ist im Nils immer aufgeräumt, da es doch mal an der Tür klopft😉.
2019 wird hoffentlich ein erfolgreiches Wanderjahr, mit vielen Touren. Vielleicht schaffen wir es zusätzlich, dass ein oder andere Campertreffen zu besuchen. Wir waren dieses Jahr das erste Mal, auf solch einem Treffen und möchten dies unbedingt wiederholen. Am Nils müssen noch einige Dinge erledigt und fertig gestellt werden.
Hier auf dem Blog soll sich nicht all zu viel ändern. Vorgenohmen haben wir uns nur, regelmäßiger zu berichten und auch sollen einige Videos entstehen. Für Vorschläge sind wir immer offen und freuen uns über jeden Kommentar.
Vielen lieben Dank an alle Leser, Follower, Kommentatoren und Likerli Gebern. Ohne euch würde das Bloggen keinen Spaß machen. Ihr gebt uns immer wieder große Motivation , diesen Blog weiter laufen zu lassen.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins Jahr 2019. Für 2019 wünschen wir euch vor allem Gesundheit.
Bis bald, vielleicht trifft man sich auf einem Wanderweg oder es klopft😂.
Jule und ihre Dosenöffner ( Daniela und Ralf)
Vielen lieben Dank! 😀 Ja ,dass war ein sehr aufregendes Wochenende. Wir freuen uns auf das neue Wanderjahr und planen schon jede Menge Touren. Mal sehen wo es uns überall hin verschlägt und hoffentlich haben wir genügend Zeit zum wandern. Wir wünschen euch alles Erdenklich gute für das neue Jahr 😀. Einen dicken Schlecker von Jule an Mimi. LG und bis bald Daniela, Ralf und Jule.
LikeGefällt 1 Person
Wow, der schöne Eiszapfen, das ist ein feines Bild! Und ich mag so gerne Bilder, wo sich die Landschaft im Wasser spiegelt, das sieht immer so schön aus.
Man sieht, daß es sehr kalt war.
Hach, fein getroffen, das Wisent, ja, hihihi, gut, daß zwischen euch ein Zaun war.
Ist das schön, euer Weihnachtsmarktbesuch, bei dem ihr von Nils aus den Markt sehen konntet, das finde ich am unterwegs sein mit dem Wohnmobil halt so klasse! Und wie schön doch so eine Glühweinbude ist, lach, da kann man sich auch innerlich einheizen, und das finde ich ja nett, euch Glühwein zum mitnehmen abzufüllen! Na, und dann schneit es doch noch in echt, da hätte man sich die Schneekanonen sparen können, und oh, Himmel, das war ja nun wirklich eine aufregende Nacht für euch, hihihi! Und das kann ich mir so gut vorstellen, daß Jule begeistert war von dem weißen Zeug, man sieht es auch! Welch ein Spaß sogar nur beim zugucken! Nils das erste Mal im Schnee, toll!
Wir waren jetzt auch ganz begeistert von den schönen Weihnachtsbildern, vor allem dem von Jule unterm Baum, Mimi schickt mal Schnurrgrüße rüber!
Nochmals ein gutes, frohes, gesundes und wanderfreudiges Neues Jahr 2019 gewunschen und liebe Grüße für euch, wir sind auf jeden Fall weiter sehr gerne hier dabei,
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, dass wünschen wir euch auch! 😀 LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Hallo,
Vielen Dank für die spannenden, tollen und lustigen Eindrücke eurer Wanderungen. Wir wünschen euch alles Gute und ein aufregendes, glückliches und gesundes 2019.
LG
Hartmut Birgit und Kito
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! LG von Jule und ihren Dosenöffnern 😀
LikeGefällt 1 Person
Viel Glück im neuen Jahr und immer gutes Wetter beim Wandern!
😊
LikeGefällt 1 Person
Ein frohes neues Jahr und alles Erdenklich gute für 2019 wünschen wir euch! 😀 Wir freuen uns auf das neue Jahr! LG und einen schönen ruhigen Tag von Daniela, Ralf und Jule 😀
LikeGefällt 1 Person
Ein frohes, glückliches, zufriedenes und wanderfreudiges Neues Jahr 2019 wünschen wir euch mit ganz lieben Schnurrgrüßen von Mimi an Jule, wir hoffen, ihr seid gut rein gerutscht. Eure Wanderung gucken wir heute noch ganz in Ruhe, bis dahin liebe Grüße und alles Liebe und Gute für euch im Neuen Jahr,
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!😀 Das wünschen wir auch! LG von Jule und ihren Dosenöffnern.
LikeGefällt 1 Person
Ein schönes neues Jahr 2019 wünsche ich
Viele Grüße
Dieter
LikeGefällt 1 Person