Wanderung Toskana in der Eifel
Länge : 15,5km
Dauer : 04:19
Rauf : 290m
Runter : 290m
Datum: 02.07.2016
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
So es wird mal wieder Zeit, dass ich die Pfoten auf die Tastatur haue. Meine Dosenöffner sind beschäftigt und so kann ich euch mal berichten, was bei uns so los ist. Das die zwei ziemlich durchgeknallt sind, habt ihr bestimmt schon bemerkt. Die zwei müssen ständig unterwegs sein und pausenlos Koffer oder den Rucksack packen. Dabei haben wir ein wirklich schönes Zuhause. Bis auf eine ziemlich nervige Sache……Wenn meine Dosenöffner mit mir an den Rheinauen Gassi gehen und wir meine Freunde treffen, sagen denen ihre Leinenhalter „da ist ja unser Schäfchen“ oder „du bist ja ein liebes Schaf „.
Sehe ich aus wie ein SCHAF ? Eine Frechheit, habt Ihr euch mal Schafe angesehen? Die stehen nur langweilig auf der Wiese rum und grasen. Nun werde ich bald vier Jahre alt und habe beschlossen “ Ich möchte kein Schaf mehr sein „. So und das muss ich meinen Dosenöffnern beibringen. Dies überlegte ich mir auf dieser Wanderung, die schon einige Zeit her ist. Mann Oh Mann sind meine Dosenöffner schwer von Begriff, die haben es bis heute nicht kapiert. Aber erstmal zurück zu dieser Wanderung. Irgendwie haben die zwei ganz vergessen davon zu berichten. Dabei war dieser Ausflug sehr schön. Wir sind ja oft in der Eifel, dort sah und roch es ganz anders, als sonst in der Eifel. Die Landschaft sah schon merkwürdig aus. Meine Dosenöffner erzählten etwas von einer Toskana. Mmmmm da war ich noch nicht.
Meine Dosenöffnerin war völlig aus dem Häuschen. Überall Blumen! Herr Dosenöffner und ich finden dies normalerweise ziemlich „gähn“. Dort war es allerdings wirklich spannend.
Komisches Tier oder ?
Ich schaute mir ausnahmsweise mal die ganzen Blumen genau an.
Manche riechen sehr interessant. Zurück zu meinem Plan kein Schaaf mehr zu sein. Wenn andere Leinenhalter uns entgegen kamen fing ich sofort an und zog an der Leine und bellte die anderen an. Meine Dosenöffner waren total irritiert. Tja, dass war es dann mit Schäfchen.
Ich freute mir ein Loch in den Bauch. Ich rollte mich vor lachen übers Gras.
Nun kamen wir an einer frisch gemähten Wiese vorbei. In diesem Gras spiele ich total gerne. Sie ließen mich aber nicht von der Leine, weil ich vorher so zickig war. Mein Idee war wohl doch nicht so gut. Zunächst schauten wir uns noch ein paar Blumen an. An diese Tiere darf ich nie nah ran, da rufen meine Dosenöffner „gefährlich „. Was soll daran nur so gefährlich sein. Soll ich euch mal zeigen was gefährlich ist? Wenn ihr so einen Haufen seht, macht einen riesigen Bogen drum.
Da sind ganz gemeine kleine Viehcher drin. Die beißen und jucken. Die bekommt nicht vom Fell, da hilft nur noch hinschmeißen und walzen. Komischerweise lachen dann meine Dosenöffner und rufen nicht „gefährlich „.
Als nächstes erreichten wir so ein großes Haus, dort gehen meine Dosenöffner öfters rein. Ich muss immer draußen warten. Von diesem Haus waren sie sehr begeistert.
Solltet ihr dort mal vorbei kommen, müsst ihr unbedingt mal reingehen. Meine Dosenöffner erzählten etwas von einer Überraschung. Um meine Dosenöffner wieder etwas zu besänftigen , setzte ich mich brav hin und modelte.
Hier sehen die Bäume doch anders aus, nicht wie sonst in der Eifel. Ich überprüfte dies genau.
Zum Ende ging es nochmal ordentlich hoch.
Dort oben gab es diese Stein-Dinger, ich meine so zwölf. Meistens stehen Die da, wo es etwas anstrengend wird.
Auf dem Rest der Wanderung habe ich davon abgelassen meinen Dosenöffnern zu erklären, dass ich kein Schaf bin. Aber auf weiteren Wanderungen habe ich es erneut probiert. Ich dachte schon sie hätten es verstanden. Bis sie mich zu diesem Mann brachten, mit diesem blöden Tisch. Von diesem Tisch , guckt er mich ganz genau an. Meine Ohren, Zähne und den Rest wollt ihr nicht wissen. Bei diesem Besuch allerdings nicht. Meine Dosenöffner erzählten ihm nur, dass ich mich nicht mehr wie ein Schaf benehme. Mannnnn ich bin kein Schaaf. Meine Dosenöffner sollen jetzt Tagebuch schreiben. Wann, in welcher Situation, oder was ihnen sonst noch auffällt an mir. Na da hab ich was angestellt. Vielleicht ist es doch besser ein Schaf zu sein. Fürs erste belasse ich es erst mal dabei. Sonst lassen meine Dosenöffner mich noch bei denen.
Eigentlich passen Entlebucher Sennenhunde auf die auf. Das wäre mir aber viel zu dreckig.
Da hüpfe ich lieber durch grüne Felder und Gräser.
Weit gucken konnten wir auch öfter und Frau Dosenöffner machte wieder Fotos (gähn).
Für mich war diese Wanderung sehr spannend und ich glaube für die zwei auch.
Beim letzten Bericht freuten sie sich über so viele Kommentare und ich über die Likes. Vielleicht bekomme ich ja noch mehr. 😉
Keine Angst die nächsten Berichte schreiben wieder die Dosenöffner. So schnell lassen die mich nicht mehr an Tasten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit, bis bald – Wuff
Jule
Pingback: Kastaniensuche im Siebengebirge | Jule wandert
Der Harz und der bayrische Wald ähneln sich schon sehr. Die Orte sind natürlich sehr unterschiedlich. In der Eifel ist der Wald anders, das liegt wahrscheinlich daran, das dort der Borkenkäfer nicht so aktiv ist . LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank 🐶! LG von Jule und von ihren Dosenöffnern
LikeLike
Nachtrag: Ich lese grade oben was davon, dass sich EIfel, bayrischer Wald und der Harz ähneln. Habe ich das richtig verstanden? Dann muss ich gar nicht soweit fahren!!!! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jule,
ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn Du mag zu Wort kommst. Hast Du eine eigene Tastatur mit hundegerechten Tasten?
Ich finde Deinen Bericht sehr schön. Pass nur auf, dass die Dich nicht für vollkommen bekloppt halten und Du nachher zum Hundepsychologen musst. Es sei denn, Du brauchst den wirklich. Dann kann er ja helfen. Vielleicht findest Du in einem dieser Läden, wo es Hundefutter und -decken gibt, ja so ein Geschirr, wo drauf steht „Ich bin kein Schaf!“. Wenn Du daran schnüffelst und immer wieder dahin willst,…vielleicht kaufen die es Dir dann? Dann müsste ja jedem klar sein, dass Du kein Schaf bist!!!!
Hast Du bestimmt auch schon mal bei anderen gesehen: Da steht z.B. Steuerzahler, bestechlich oder Sofawolf drauf.
Ich finde übrigens, neben den Fotos mit Dir natürlich, das Foto mit dem hohen Gras und den Kühen sehr schön. Auch wenn mir natürlich klar ist, dass Du ein Hund und keine Kuh bist! 😉
Lass Dich von den Menschen nicht ärgern. Die können manchmal sehr, sehr komisch sein. Ich weiß. Auch wenn ich kein Hund bin (und kein Schaf und keine Kuh).
Einen schönen Abend wünsche ich Dir noch! Mach´s Dir gemütlich!
Ina! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank☺! LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar! ☺LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Wirklich sehr schön!
LikeGefällt 1 Person
Danke Jule, dass Du uns so schön von Eurer Wanderung erzählt hast… Obwohl das gar nicht soo weit weg ist, habe ich diese Gegend noch nie gesehen. Aber ich spare gerne Energie – vor allem meine eigene….deshalb bin ich nicht so der Wanderfreund… Obwohl ich die Leute sehr bewundere, die das machen! Alles Liebe, Nessy
LikeGefällt 1 Person
Many Thanks! Wuff!🐶
LikeGefällt 1 Person
Huch, na ja, nicht schlimm. War kein Foto von mir, sondern ein Link auf eine Webseite. Euch auch einen guten Wochenstart! LG
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Das ist wirklich sehr spannend, wie sich die Gegenden gleichen. Dieses Erlebnis hatten wir vom Bayerischen Wald und dem Harz. Danke auch für das Foto, nachdem wir drauf geklickt hatten , war es allerdings weg. Komisch? LG und eine gute Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Jule freut sich riesig, kein Schaf mehr zu sein 😄. LG und eine gute Woche von Jule und ihre Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank! Eine gute Woche und LG Jule und ihre Dosenöffner
LikeLike
Vielen lieben Dank! Jule ist ganz gerührt !☺ LG und eine gute Woche von Jule und ihre Dosenöffner
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fotos haben die Dosenöffner mit gebracht und ich wusste gar nicht, dass es sogar in der Eifel eine Toskana gibt. Ich kenne das „Zabergäu“ in meiner Heimat als „schwäbische Toskana“ – schon wegen der vielen Sonnenstunden und den Weinbergen. Übrigens war ich auch schon mehrmals in der Eifel zum Wandern – in der Vulkaneifel. Sehr schöne Gegend.

Da will ich übrigens nächstes Jahr wieder hin ziehen. Liebe Grüße Sigrid
LikeGefällt 1 Person
A wonderful, fun walk. Of course, you are not a sheep. Love how you rolled on the grass, then sat down obediently and modeled. 🙂 ❤
LikeGefällt 1 Person
Ha ha, sehr schön geschrieben. Das hast du gut gemacht, Jule. Nein, du bist wirklich kein Schaf. Die sind immer so einsilbig.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder, ich habe es genossen. Jule mit der Sonnenbrille ist ein großer Spaß.
LikeGefällt 1 Person
Jule du siehst nun wirklich nicht aus wie ein Schaf . Das ist wirklich nicht nett. Hast recht dich zu beschweren. Was du alles für Touren findest. Einfach super. Jule die Fotos sind nur eine andere Art Pause zu machen. Die Dosenöffner sind sicher öfters aus der Puste, wenn sie hinter dir nach flitzen dürfen 😀 Jedoch eine schöne Art Pause zu machen. Mach weiter so lg Bernd
LikeGefällt 1 Person