Dauer : 1:58 Stunden
Länge : 6,34km
Rauf : 230m
Runter : 230m
Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich
Stempel Harzer Wandernadel: 14, 20, 21
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
Wir haben immer noch jede Menge Wanderungen, von denen wir euch berichten wollen, auch wenn sie schon einige Zeit zurück liegen. Heute Mal eine Wanderung aus dem Harz. Wir starteten in Schierke. Geparkt haben wir gegenüber dem Cafe am Kurpark, für 3€ den ganzen Tag (Stand Sommer 2016).

Harzer Wandernadel
Stempel sammeln musste wieder sein.☺Wir hatten wieder herrliches Wetter und freuten uns riesig auf eine schöne Wanderung. Zur Abwechslung mal eine kurze Wanderung. Los ging es in Schierke, ein sehr schöner Ort.

In Schierke
Sehr viel haben wir allerdings nicht gesehen, weil unserer Wanderung zügig in den Wald führte. Über Wurzelwege wanderten wir bergauf.

Wanderweg im Harz
Auch auf kurzen Wanderungen haben wir uns angewöhnt unsere Wanderstiefel anzuziehen. Gerade auf solchen Wanderwegen schlägt man schnell um und man hätte lange Wochen Pause. Aus diesem Grunde empfehlen wir immer festes Schuhwerk zu tragen, auch auf kurzen Wanderungen. Nach der ersten großen Steigung erreichten wir die Mauseklippen.
Hier war einiges los. Viele Kletterer und auch Wanderer, davon waren einige sehr laut, was im Wald und unter Wanderern sehr ungewöhnliche ist. Die meisten suchen beim wandern Ruhe und verhalten sich meist auch so.
Ein kurzes Stück weiter gab es gleich die nächsten Felsen. Dort gab es einen großen Rastplatz und einen Stempelkasten.

Schutzhütte im Harz
An der Hütte hing ein interessantes Schild , was wir euch nicht vorenthalten wollen.
Von den Schnarcherklippen haben wir euch auch ein Foto gemacht.
An den Felsen vorbei wanderten wir zu einem Aussichtspunkt.
In dieser Gegend war der Wald sehr dicht und dunkel schön.
Blumen fanden wir keine am Wegesrand , dafür entdeckten wir ein kaputtes Vogelnest. Genügend Zeit zum gähnen ☺.
Am nächsten Aussichtspunkt machten wir eine Pause und holten uns einen Stempel. Währenddessen kamen wir mit anderen Wanderern ins Gespräch. Wir unterhielten uns hauptsächlich übers Stempel sammeln und wie viel Spaß dies macht.
Über Jule wurde auch gesprochen. Die übliche Frage nach der Rasse „ist das ein Beagle?“ Egal wo wir mit Jule hingehen, werden wir danach gefragt. Wir bemühen uns es immer wieder zu erklären, dass Jule ein Entlebucher Sennenhund ist. Obwohl Frau Dosenöffnerin manchmal laut los lachen könnte, weil die Frage so oft kommt. 😉. Für Jule war die Wanderung sehr entspannt.
In Elend erblickten wir diesen Stein. Ein komischer Zufall, dass ausgerechnet an diesem Tag, uns dieses Gedicht begegnet.
Es war wieder eine wunderbare Wanderung, mit vielen Stempeln.

Ja, ja wir müssen Schuhe putzen!😃
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Lesern, Followern , Kommentatoren und Likerlies herzlich bedanken.
In unserem nächsten Bericht werden wir uns etwas mehr um die Planung und Nutzung von Komot und GPS bis zu einer Wanderung beschreiben.
Wir wünschen euch eine gute Zeit
Jule und ihre Dosenöffner
Vielen lieben Dank für die Information! Sehr interessant! LG und einen schönen Tag von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
kleine aber tolle tour von schierke nach elend, wobei elend glücklicherweise niochts mit demselben zu tun hat. im gegenteil: vor tausend jahren war an der stelle dieses ortes für pilgernde mönche ein beliebter rastplatz, den sie in der damaligen althochdeutschen sprache eli elndi nannten, was einfach nur fremdes land bedeutet.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! LG und ein schönes Wochenende von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Sehr schön,erst vor kurzem waren wir dort😀
LikeGefällt 1 Person
Thank you 🐶😙
LikeLike
Jetzt sind wir gespannt! LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Beautiful trail! Enjoyed the virtual walk with you. 😍
LikeGefällt 1 Person
Warum ich beim „Elend“ schmunzeln musste, zeig ich in den nächsten Tagen auf meinem Blog. Musste heut erst das Foto machen 😀 Danke, euch auch. Liebe Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Ja , ein bisschen Sport soll es ja auch sein. LG und einen schönen Abend von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Das finden wir auch! Das sammeln macht auch sehr viel Spaß. ☺
LikeLike
Da wart ihr aber ganz schön flott unterwegs 🙂 Ich brauch für 3,5 km schon 1,5 Stunden und danach brauchen meine Gelenke ne Pause 😀
Tolle Fotos 🙂 Über s „Elend“ muss ich schon wieder schmunzeln 😀
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja eine nette Idee! Ich hab bei unseren Wanderungen (Süddeutschland/Voralpengebiet) noch nichts Derartiges entdeckt, aber wir haben uns vor kurzem in einem Gipfelbuch eingetragen. Das hatte ich vorher auch noch nicht gesehen, und der Gipfel war noch nicht mal hoch. höchstens 1100m, aber Gipfel ist Gipfel! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank und LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Wir drücken die Daumen, dass es bald klappt! Vielen lieben Dank und LG von Jule und ihren Dosenöffner
LikeGefällt 1 Person
Hallo lieber besorgter Nacho! Hast du schon mal so Fellnasenschuhe angehabt? Meine Dosenöffner nehmen die für mich immer mit, falls ich mich mal verletzten sollte. Und ich kann dir bellen, die Dinger sind fruchtbar. Damit können Fellnasen überhaupt nicht laufen. Versuch es zu verhindern, wenn deine Leinenhalter dir Schuhe kaufen wollen! Liebe grüße von deiner Jule
LikeLike
Vielen lieben Dank! In manchen Regionen gibt es einen Wanderpäss! Dort gibt es dann bei manchen Wanderungen Stempel zum sammeln. Den Wanderpass kann man im jeweiligen Tourismus Büro abgeben und erhält eine Wandernadel und eine Urkunde. Wir haben dies bisher in Berchtesgaden, bayrischen Wald und im Harz gemacht. LG und einen schönen Tag von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Nein , leider waren wir in „Entlebucher“ noch nicht! Steht aber auf unserer Liste! LG und einen schönen Tag von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Gerne und einen wunderbaren Tag auch für Dich, Jule
LikeGefällt 1 Person
Das freut uns sehr! Vielen lieben Dank und LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Vielen lieben Dank, dass haben wir sehr gerne gemacht! LG und einen schönen Tag von Jule und ihren Dosenöffnern ☺
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! LG und einen schönen Tag von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Aufzeichnung Ihrer Wanderung. Das letzte Bild mit den Wanderschuhe ist sehr schön.
LikeGefällt 1 Person
Wir hoffen, diese Wanderung sehr bald zu machen. Euer Bericht hat den Appetit angeregt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hi Jule,
ich bin entsetzt von deinen Leinenhaltern! Sie schreiben zwar, dass für die Wanderung feste Wanderschuhe empfohlen werden. Auf einem der schönen Fotos sind aber nur zwei paar Schuhe zu sehen. Jetzt belle bloß nicht, dass du barpfote gelaufen nicht bist? Das wäre ja der Hammer und unverantwortlich!!!
Liebe Grüße, dein besorgter Nacho
LikeGefällt 1 Person
Schöner Bericht, schöne Fotos! 🙂 Nur eine Frage: Was für Stempel sammelt ihr denn? Sagt mir gar nichts.
LikeGefällt 1 Person
Die Tour hat mir gut gefallen, beim Text ist mir die Frage aufgegeommen. Wart ihr eigentlich schon einmal im Entlebuch der Heimat von Jules Rasse? Da trifft man nämlich ganz häufig auf die „Entlebucher“ und Wandern ist da ebenfalls das reinste Verfgnügen.
Die Wanderhündin Ayka
LikeGefällt 3 Personen
Diese Wanderung speichere ich direkt mal. Für den Fall, dass wir in der Gegend mal sind.
LikeGefällt 1 Person
wunderschöne Bildr und Beschreibungen, Danke fürs Mitnehmen!
LikeGefällt 1 Person
Welch schöne Fotos, Euer Hund… ein wunderschönes Tier…
LikeGefällt 2 Personen