Winterwanderung am Wildnistrail

Dauer: 3:49 Stunden
Länge :12,5 km
Rauf:    220 Meter
Runter: 210 Meter

(Karte bei Karte bei www.komoot.de)
Karte bei www.komoot.deGPX Download

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Endlich hatten wir die Gelegenheit in den Schnee zu fahren und eine Schneewanderung zu unternehmen. Wir entschieden uns für den Wildnistrail bei Monschau-Höfen,  weil wir von einer vergangenen Wanderung wussten, dass der Weg sehr einfach ist und für eine Schneewanderung optimal. Nachdem wir unsere Rucksäcke gepackt hatten, legten wir Jules Mantel oben drauf. Sofort legte sich ihre Lust auf Wandern. Schlussendlich überlegte sie es sich doch. Die Neugierde war doch zu groß 😀.  dsc00785

Je näher wir unserem Ziel kamen wurde es weißer und weißer. Mit so viel Schnee hatten wir nicht gerechnet. Wir parkten unser Auto und machten uns und Jule Winterfest. Der Parkplatz war sehr stark frequentiert, es waren sehr viele Langläufer unterwegs. Die einen packten ein und die nächsten aus. dsc00780

Nun marschierten wir los über den Wildnistrail in Richtung Erkensruhr. Schnell merkten wir, dass es sehr schwierig wird. Der Schnee war so tief, dass wir sehr schlecht voran kamen mit normalen Wandeeschuhen. Im Schnee sahen wir Spuren von Schneeschuhen. Diese besitzen wir leider noch nicht. Jule fand es allerdings super, sie tauchte hin und wieder durch den Schnee. Der Schnee wurde so tief , dass es keinen Sinn machte weiter zu wandern. Wir kerten um und wollten es in eine anderen Richtung versuchen. Jetzt merkten wir erst, wie weit wir schon durch den Schnee gestapft sind und das wir auch den „Berg“ wieder hoch mussten. An dieser Stelle können wir berichteten, wir hatten einen ordentlichen Muskelkater. dsc00829

Jule im Schnee

Jule tobt im Schnee

Jule taucht im Schnee

…und taucht drunter durch

20170121_123840

Wir standen richtig tief im Schnee. dsc00822

Das Wetter war hervorragend, wie ihr auf den Bildern sehn könnt.  Ein wunderschöne Winterlandschaft.dsc00800

dsc00832

Als wir bis zum Parkplatz wieder zurück gelaufen waren bogen wir auf einen neuen Weg Richtung Fuhrtsbachtal ein. Dieser war geräumt und wir konnten gut wandern. dsc00860

Auch wenn es sehr anstrengend war, hatten wir einen riesen Spaß. Während der Wanderung entdeckte Jule ein Iglu und inspizierte es direkt. dsc00876

Zum fotografieren gab es auch etwas (gähn)😃. dsc00867

20170121_14070920170121_14125620170121_14351220170121_141946

Der Wanderweg führte direkt an der belgischen Grenze entlang. Auf belgischer Seite ist ein Truppenübungsplatz und man muss vor dem Betreten die Schilder genau beachten, wann der Bereich gesperrt ist. Wir blieben aber auf deutscher Seite..

20170121_144114

Als nächstes großes Wanderziel haben wir uns den Römerkanal Wanderweg ausgesucht. Wir hoffen es klappt und wir können euch bald davon berichten. In der Zwischenzeit sind wir durch „alte Rheinarme“ gelaufen, wovon wir noch berichten werden.

Hoffentlich hat euch unsere kleine Wanderung gefallen und habt uns virtuell begleitet. Vielen lieben Dank an alle Leser , Follower , Kommentatoren und Likerly Gebern.

Bis zur nächsten Wanderung

Jule und ihre Dosenöffner

 

 

Werbung

6 Gedanken zu „Winterwanderung am Wildnistrail

  1. Vielen lieben Dank! Ja das ist richtig, zu mehreren macht es viel mehr Spaß! Wenn wir mit Freunden unterwegs waren, sind es immer unvergessliche Wanderungen. LG und noch einen schönen Abend von Jule und ihren Dosenöffnern 😀

    Gefällt 1 Person

  2. Ich bin neidisch! Ganz tolle Fotos, da fange ich an zu träumen. Wir wandern auch sehr gerne, nur leider kommen wir nicht so viel rum wie ihr. Im Norden haben wir bisher noch nicht ganz so viele schöne Strecken ausfindig machen können. Es ist auch schade, dass mein Partner eher lauffaul ist. Wanderungen mit mehreren Personen machen ja, wie ich finde, noch viel mehr Spaß. 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. Herrlich, herrlich, eure Schneewanderung, ich liebe verschneite Landschaften! Vor etlichen Jahren war ich mal zum Langlauf im Bayrischen Wald, das war so wunderschön!
    Und Jule hat so einen Spaß beim toben im Schnee, feine Bilder! Das Wetter war ja wie aus dem Bilderbuch, Sonne und Schnee ist eine tolle Kombination! Und so schön sind auch eure Bilder!
    Auf die „Alten Rheinarme“ freu ich mich, danke für die schöne Winterwanderung, es war eine Freude, guten Wochenstart und liebe Grüße
    Monika und Mimi.

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..