Dauer : 3:44 Stunden
Länge : 13,6 km
Rauf : 80 Meter
Runter : 390 Meter
Mittelschwere Wanderung, festes Schuhwerk erforderlich, teils schmale Pfade, feuchte Pfade, wenig Steigungen
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
Für den schönsten Tag an diesem Wochenende im Center Park in der Eifel entschieden wir uns für diese Wanderung. Da diese Wanderung eine Streckenwanderung war, mussten wir unser Auto in Cochem an der Mosel abstellen und zum Startpunkt unsere Route mit dem Bus fahren.
Bus fahren kennt Jule und wartete geduldig auf den Bus.
Die Linie 713 startet am Bahnhof Cochem, dort am Schalter gab es auch die Fahrscheine. Der Bahnbedienstete sagte uns, wir sollten dem Busfahrer unser Fahrziel Kloster Martental mitteilen, da das nicht automatisch angefahren wird. Wir wären dern Weg gerne bergan gelaufen, aber vom Kloster kommt man halt schlecht wieder weg.
Die Wanderung verläuft in einem Seitental der Mosel und folgt der Endert flussabwärts bis zur Mosel. Von der Bushaltestelle folgt man ein kurzes Stück die K15 hinab bis zur Kirche.
Am Kloster Maria Martental sind Stationen des Kreuzzuges ausgestellt.

Kloster Maria Martental
Auf dieser Strecke standen einst 34 Mühlen, von denen heute nur wenige übrig sind. Nach einigen Minuten entdeckten wir einen Bilderrahmen, der den Blick auf die Wilden Endert lenken sollte. Jule war nicht dazu zu bewegen sich in den Bilderrahmen zu stellen.
Einige Meter weiter gelangten wir zum Wasserfall die Rausch der Endert. Der Wasserfall ist dort etwa 7 Meter hoch.
Die Wege waren teils steinige schmale Pfade und sehr feucht. Aus diesem Grund empfehlen wir gutes rutschfestes Schuhwerk.
Jule’s Pfoten sahen dementsprechend aus (Fangopackung 😏 ).
Vorweg können wir sagen, dass dieser Wanderweg uns sehr sehr gut gefallen hat und wir ihn nur empfehlen können.
Eine der übrig gebliebene Mühlen. Wir wanderten mal auf der linken, mal auf der rechten Seite der Endert . Die Sonne kam auch hin und wieder raus. Vereinzelt sahen wir zu dieser Jahreszeit, die ersten Knospen an Bäumen und Sträuchern.
Teilweise ist der Weg Klammartig, an Schieferfelsen vorbei in unberührter Natur.
Immer wieder sind kleine Wasserfälle zu bewundern.
An einer Stelle solltet ihr besonders aufpassen 😏.
Uns sind zum Glück keine Elche begegnet, nur Ziegen 😂.
Wir waren an diesem Tag alleine unterwegs, keine anderen Wanderer. Wahrscheinlich waren alle Karneval feiern. Nun noch ein paar Fotos (gähn). ☺
Um die Bilder zu vergrößern, einfach drauf klicken.
Wir hoffen beim Lesen habt ihr Lust aufs nachwandern bekommen und macht euch bald auf den Weg. An diesem Vatertags Wochenende machten wir eine zweitägige Wanderung, mit Zelt in der Eifel. Es waren zwei perfekte Tage, von denen wir euch bald berichten. Endlich mal ein paar sonnige Tage.
Auf welchen Wegen habt ihr das verlängerte Wochenende verbracht?
Vielen Dank an alle unsere Leser, Follower , Kommentatoren und die vielen Likerlies.
Viele liebe Grüße und eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern .
Vielen lieben Dank! Ja es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir werden diese Wanderung bestimmt nochmals Unternehmen , aber im Sommer. LG und eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Fotos und die Wanderung war sicherlich auch wunderschön.
LikeGefällt 1 Person
Thank you ☺!
LikeLike
Stunning pictures of the countryside, love them.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank. Sehr gerne, wenn wir solche Informationen haben, geben wir sie gerne weiter.☺ LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Danke fürs Nennen der Busverbindungen. Finde ich lieb, wenn jemand an Leute ohne Auto denkt!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, dass freut uns sehr. LG und eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern ☺
LikeGefällt 1 Person
Thank you from Jule and can openers. ☺
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank und eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern☺
LikeGefällt 1 Person
…bin ein Stück mitgegangen!
Danke für die wunderschönen Bilder und
den umfangreichen Bericht!
Liebe Abendgrüße, Elke
LikeGefällt 1 Person
Oooh, what a beautiful place to hike! Thank you for taking us there. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Herrliche Bilder von einer sicher tollen Wanderung!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Einen schönen Abend noch. LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Was ist es dort schön, vor allem jene fließenden Ströme. Schöne Fotos, haben sie gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Hallo und vielen lieben Dank! Das mit dem Fersensporn ist eine langwierige sache. Im Bekanntenkreis haben einige damit Probleme. Sehr unangenehm. 😯Herr Dosenöffner hatte auch öfter nach ca. 10km Probleme mit der Ferse. Nachdem wir neue Wanderschuhe und vor allen Dingen , sehr gute Socken kauften , sind die Schmerzen weg. Wir drücken dir die Daumen, dass es bald besser wird. ☺LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Oh, da habt ihr aber eine tolle Wanderung gemacht und da war ja richtig viel Wasser in dem Bach Endert. Ehrlich gesagt, ich kenne den nicht, aber auf so schmalen Pfaden zu wandern macht viel mehr Spaß als auf so ausgelatschten Wandererstrecken (was leider nicht immer zu vermeiden ist). Mein Fersensporn (ja, immer noch) hindert mich zur Zeit an Wanderungen, obwohl ich sicher in Leipzig (.s.Beitrag) viele Kilometer gelaufen bin, ohne mir dessen bewusst zu sein. Am stechenden, brennenden Schmerz merke ich das dann spätestens abends. Aber was erzähle ich von meinem Wehwehchen, es gibt wirklich Schlimmeres, aber gerade gehen, wandern, walken mit Schmerzen ist wirklich äußerst lästig. Vielleicht sollte ich auch eine Fangopackung machen, Jule? Wenn’s hilft ……????? Liebe Grüße ☼Sigrid☼
LikeGefällt 1 Person