Dauer : 2:26 Stunden
Länge : 10,7 km
Rauf : 140 Meter
Runter : 140 Meter
Mittelschwere Wanderung, Trittsicherheit erforderlich, gute Grundkondition erforderlich.
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
Zum Abschluss unserer Camping Saison wollten wir nochmals nach Monschau. Wir haben einen sehr alten Wohnwagen und deshalb wollen wir unsere kleinen Knutschkugel kein Wintercamping mehr zumuten. Momentan sammeln wir Erfahrungen beim Camping und versuchen herauszufinden worauf wir bei einem Wohnwagen wert legen, um einen für uns perfekten Wohnwagen zu kaufen.Hauptaugenmerk legen wir aufs praktische, alles sollte einfacher, damit schneller und beweglicher werden. Damit wir bequemer von Ort zu Ort kommen und nicht Stunden zusammen packen und auspacken.
Nach Imgenbroich fahren wir sehr gerne für ein verlängerts Wochenende. Bisher waren wir noch nicht außerhalb der Saison dort. Auf diesem Campingplatz gibt es alte und neue Sanitäreinrichtungen. Über die Wintermonate werden die neuen Sanitäranlagen geschlossen. Die alten sind dringend Renovierungs bedürftig. Die Inhaber waren während unserem Aufenthalt im Urlaub, deshalb nahm die Putzfrau es nicht so genau und putzte erst gar nicht. Zudem wurden noch die Mülltonnen abgeschlossen und nur morgens für eine gewisse zeit zugänglich gemacht. So können wir leider diesen Campingplatz für den Winter nicht mehr empfehlen. Unsere Unzufriedenheit haben wir natürlich vor Ort mitgeteilt und hoffen das sich bald wieder alles normalisiert. Eigentlich wollen wir nur positive Berichte veröffentlichen und die negativen Ereignisse weglassen. Nun hatte sich die Qualität verändert und wir hatten keine andere Wahl. Wir werden euch berichten so bald es sich wieder geändert hat. Das Essen im Restaurant war wieder super und sehr zu empfehlen.
Wir freuten uns sehr auf unsere Wanderungen. Im Herbst sind die Wälder durch die bunten Farben wunderschön . Außerdem sind wir über die kühleren Temperaturen sehr froh, nach der Hitze während der Alpenüberquerung ist es nun bei unseren Wanderungen sehr erholsam. Besonders für Jule.
Wir fuhren zur Frischmilchtankstelle und parken dort in der Nähe. Nach unserer Wanderung wollten wir uns Milch mitnehmen. Wie ihr wisst, sind wir immer auf der Suche nach frischer Milch. Das Wetter war perfekt, ab und zu kam die Sonne raus. Ein Nachteil bei Herbst oder Winterwanderungen sind die Wege. Entweder sind sie durch Regen oder wegen Wald arbeiten matschig.
In solchen Momenten sagen wir uns immer „dann sollten es keine Wanderschuhe werden „.
Wir hätten diese Wanderung auch Fliegenpilz Wanderung nennen können. Überall standen Fliegenpilze. Natürlich zum fotografieren (gähn).
Eine unsere Stationen war die Norbertus Kapelle.
Unsere Wanderung führte uns entlang der Rur, an dieser Stelle ist sie sehr felsig und wild.
An anderen Stellen wiederum ruhig.
Überall bunte verfärbt Bäumer.
Unser nächstes Ziel war das Kloster Reichenstein. Momentan wird an der Wiederherstellung und Belebung gearbeitet.
.
Als nächstes wanderten wir zur Ehrensteinsley. Leider war zu diesem Zeitpunkt die Aussicht nicht sehr gut. Ins Gipfelbuch haben wir Jule eingetragen 😉.
Nun ging es wieder runter zur Rur und auf der anderen Seite zurück zur Milchtankstelle. Dort holten wir uns fürs Wochenende unsere Milch. Es war eine schöne abwechslungsreiche Runde.
Hoffentlich hat es euch wieder gefallen und es gibt wieder viele Likerlies für Jule.
Diesmal wollen wir uns einmal anders bei euch bedanken, aber seht selbst.
Mmmmmm……
Jetzt schnell….
Wir wünschen euch eine schöne Woche und herzliche Grüße von Jule und ihren Dosenöffnern .
Pingback: Wanderung Traben-Trarbach Mont Royal | Jule wandert
Pingback: Traben-Trarbach – Wanderung T11 und Jacobsweg | Jule wandert
Pingback: Wanderung von Schönwald zur Donauquelle | Jule wandert
Pingback: Lechweg mit Hund – Etappe 7 : Stanzach – Reutte | Jule wandert
Pingback: Lechweg mit Hund – Etappe 6 : Elmen – Stanzach | Jule wandert
Pingback: Lechweg mit Hund – Etappe 3 : Lechleiten – Holzgau | Jule wandert
Pingback: Lechweg mit Hund – Etappe 2 : Lech – Lechleiten | Jule wandert
Pingback: Busreise nach Lech | Jule wandert
Pingback: Hunau Wanderung Hängebrücke – Kühhude Cafe – Schanze | Jule wandert
Pingback: Bigge-Lister-Weg Trekking mit Zelt – Tag 2 von 2 | Jule wandert
Pingback: Bigge-Lister-Weg Trekking mit Zelt – Tag 1 von 2 | Jule wandert
Pingback: Rund ums Ferschweiler Plateau mit Teufelsschlucht | Jule wandert
Very good information and amazing photos
LikeGefällt 1 Person
Ja, da hast Du recht. Sie schmeckt anders. Sahniger, aber sie hat auch noch einen anderen Geschmack. Kommt wohl auch darauf an, welche Jahreszeit ist, sprich, was die Kühe gefressen haben. Manchmal war das auch weniger gut, fand ich… Aber es ist soo lange her, dass ich diese Milch getrunken habe. Ich musste früher immer zum Bauer, Milch holen gehen. Jeden Tag. Weil meine Mutter meinte, das täte mir gut. Und das, nur weil sie mir keinen Hund kaufen wollte… Wobei wir wieder beim Thema wären. Alles Liebe, Nessy
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für dein Lob! Wir trinken sehr gerne Milch und sind froh wenn wir frische Milch vom Bauern bekommen. Sie schmeckt viel besser. Wir kaufen lieber direkt beim Bauern, als im Supermarkt. Es ist einfach nicht gerecht, wieviel Geld unsere Bauern für ihre Milch bekommen. Ausserdem wollen wir uns nicht von der EU vorschreiben lassen , nur Ultrahocherhitzte Milch zu trinken. LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeLike
Hallo, wieder eine wunderschöne Wanderung… Auch ich bin immer ganz verliebt in den Wald, wenn die Natur und wieder einmal mehr zeigt, was wahre Kunst ist.Deine Bilder geben mir immer einen Eindruck von dem Gefühl, dort zu sein! Übrigens habe ich gerade heute auch einen Post mit viel Wald veröffentlicht., Ich habe leider Deine früheren Posts noch nicht alle gelesen, Wieso seid Ihr so scharf auf Frischmilch? Wegen des Geschmacks oder für Butter/Sahne/Joghurt/Frischkäseprduktion? Liebe Grüße, Nessy von den happinessygirls.com
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Das Wetter ist ja jetzt perfekt, also los.☺ LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Danke an euch beide. ;-)) GGGLG Odie
LikeGefällt 1 Person
Ein Lust machender Bericht und wieder sehr schöne Fotos!
LG Nachos Leinenhalter Achim
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Thank you !!! Best regards from Jule
LikeGefällt 1 Person
Hallo Odie! Da sind wir aber froh, dass es euch jetzt wieder besser geht. Ihe macht aber auch Sachen. Wir dachten ja , das wir oft beim Tierarzt sind. Wir sind ganz gespannt auf euren Bericht. GLG Jule und ihre Dosenöffner!
Passt gut auf euch auf!!!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jule, hatten eine sehr schlimme Woche. Bin letzten Sonntag Nacht die Treppe heruntergefallen und Frauchen dachte, dass ich mir alles gebrochen habe, da ich nicht mehr aufstehen konnte.Dann hat sie mir ein sehr starkes Schmerzmittel gegeben und blieb die ganze Nacht wach und hat mich bewacht. Als ich dann um 5 uhr doch aufstehen konnte wußte sie, dass es nicht gebrochen ist. Trotzdem waren wir beim Tierarzt und nahmen noch mehr Schmerzmittel mit und ich habe noch eine Spritze gegen die Schwellung bekommen, da ich eine starke Prellung in meinem „besten“ Bein hatte. Vorne Rechts. Links Hinten und Vorne ist sehr schlecht. Hinten rechts ist schlecht und vor dem Sturz war vorne rechts ok und nun auch nicht mehr. Dann hatte Frauchen ein paar ganz schlechte Tage, von denen ich euch noch berichten werde. Danke, dass ihr an mich gedacht habt. Habe euch auch vermisst. GGGLG euer Odie
LikeGefällt 1 Person
I like your dog, he’s too much 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wonderful! Take care! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Thank you so much. Best regards from Jule and their can openers ☺
LikeGefällt 1 Person
Hallo Odie! Vielen Dank! Futtern ist überhaupt kein Problem! Es gibt nichts was sie nicht mag ☺. Schön wieder von euch zu hören. Wir machten uns schon Sorgen. Schönen Abend noch und LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Jule, You and your sweet dog do a GREAT job! Thank you! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jule, tolle Tour und die letzten Bilder von dir sind echt schick. Du kannst aber ganz schön futtern. So eine sportliche Hundedame. GGGLG Odie
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, dass fotografieren war auch sehr Lustig ☺. Schönen Abend noch Jule und ihre Dosenöffner
LikeLike
Schöne Bilder mit Herbstfarben und Pilzen. Die letzten Bilder mit Jule, sind sehr nett und lustig. Ich wünsche Ihnen eine sehr gute Woche.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank und einen schönen Abend. Jule und ihre Dosenöffner
LikeGefällt 1 Person
Beachtlich.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Die Herausforderung üben wir täglich, damit sie draußen nichts frisst. Aber soviel, dass war etwas besonderes ☺.
LG und einen schönen Abend von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
Eine wunderschöne Herbstwanderung! Die grösste Herausforderung an Jule war vermutlich NICHT an die Leckerlis zu gehen, bevor das Foto gemacht war. Liebe Grüsse Erika
LikeGefällt 2 Personen