Wanderung um den Reschensee

Der Reschensee ist ein Stausee und liegt in Südtirol. Unsere Wanderung war 18,1 Km lang, dauerte 6:26 Stunden, Bergauf ging es 170 Meter und Bergab 180 Meter. Karte und genaue Wegbeschaffenheit kann auf Komoot nachgesehen werden.

Blick über den Rechensee

Blick über den Rechensee

Unser Urlaub ist schon wieder vorbei und er war Wunderschön!!!
Als wir wieder zurück waren, haben wir uns sofort an die Vorbereitungen für die nächsten Touren gemacht. Wer sich für unseren Camper interresiert und wissen möchte wie unser Ausbau voran kommt, besucht uns auf NilsCampervan.

Vor uns bleibt kein See in Sicherheit. Wir umrunden sehr gerne Stauseen und haben auch schon einige umrundet. Unser Campingplatz lag genau zwischen zwei Seen. Unterhalb lag der Haidersee und oberhalb der Reschensee.

Reschensee im Hintergrund

Bei dieser Runde waren wir nicht ganz sicher ob es wirklich schön wird. Ein ganz schön großes Stück geht man am bekannten Rechenpass entlang und uns war bewusst das es sehr laut werden könnte. Als Kölner sind wir Lärm gewohnt und so riskierten wir diese Wanderung und ja, es war laut, aber unglaublich schön. Wir haben so wunderbare Ausblicke bekommen, dass sich diese Wanderung für uns gelohnt hat.

(Karte bei www.komoot.de)
Karte und weitere Bilder bei www.komoot.de
GPX Download
YouTube
Instagram

Der komplette Weg ist Asphaltiert. Für uns ist dies ein Vorteil. Warum? Die meisten Wanderwege in den Alpen, sind Kieswege und für Jule auf Dauer sehr schmerzhaft. Auf Asphalt hat sie keine Probleme. Zudem gab es auf dieser Tour, so viel zu sehen, dass wir uns voll und ganz auf die Landschaft konzentrieren konnten und nicht auf den Weg.

Wer kein Problem damit hat, eine große Strecke an der Straße entlang zu gehen und über Asphalt zu laufen, dem können wir diesen Weg nur empfehlen.

Nach dem kleinen Anstieg vom Campingplatz auf den Staudamm, ging es auf den ersten Metern schön am Wasser entlang. 14JulewandertDas Wetter war herrlich und wir hatten wunderbare Ausblicke. Wir haben so viele Fotos gemacht, dass uns die Auswahl sehr schwer viel und wir unmöglich hier alle Bilder zeigen können. Das würde unseren Speicherplatz sprengen. Aus diesem Grund haben wir ein YouTube Video von dieser Wanderung gemacht . Wir würden uns sehr freuen wenn ihr euch dieses Video anseht.

Der Weg führt am Rechenpass entlang, den man sich mit Fahrrädern teilt. Dies war aber überhaupt kein Problem. Es waren nicht sehr viele und alle waren sehr rücksichtsvoll unterwegs.

Der Reschenpass ist mit mehreren beeindruckenden Bauwerken gegen Steinschlag gesichert. Für den Rad- und Fußweg waren zusätzliche Dächer angebracht worden.

Fußweg am Rechenweg

Fußweg am Rechenpass

 

Wir waren von Südtirol, insbesondere vom Vintschgau begeistert. Die Landschaft ist unbeschreiblich schön. Die Menschen sind sehr freundlich. Was uns sehr positiv aufgefallen ist, dass es dort extrem sauber ist. Es liegt nirgendwo Müll und auch der Tourismus ist sehr angenehm. Keine Nippes Läden und man fühlt sich nicht abgezockt. Keine typischen Schnell Restaurants, nur Landers typische Pizzarien. Wir haben einige schöne Wanderungen unternommen, doch müssen wir erwähnen, dass im oberen Bereich des Vinschgaus Wanderwege schwer zu finden sind, meistens sind es  Fahrradwege oder halt Gipfeltouren. Gipfeltouren machen wir hin und wieder auch gerne, aber nicht 2 Wochen lang. Bei Gipfelwanderungen stört uns meist, dass Wetter, kaum haben wir eine Tour geplant, kommt eine Gewitterwarnung und wer einmal in den Bergen in ein Gewitter gekommen ist, nimmt diese Warnungen sehr ernst.
Wie entscheidet ihr bei einer Gewitterwarnung?
Oft passiert nichts, noch nicht mal Regen, aber das Risiko ist uns zu groß. Trotz allem ist die Landschaft unbeschreiblich schön.😊

Der Reschensee ist ein Künstlicher See und ist ca. 6 km lang und an der breitesten Stelle etwa einen Kilometer breit. Er wird hauptsächlich zur Stromgewinnung genutzt. Vor der Stauung 1950 gab es drei Seen, bei dieser Seestauung versank das Dorf Graun. Noch heute ist der Kirchturm im See zu sehen.92Julewandert

Der Ort Graun wurde damals ein Stück weiter hoch umgesiedelt. 82Julewandert

Den Reschensee könnte man auch mit einem Boot erkunden oder vielleicht als Kite Surfer.

 

Nach einer Weile erreichten wir den nächsten Ort Reschen. In Reschen ist der Tourismus ein wenig zu sehen mit einigen Hotels. 122Julewandert

Hinter Reschen wurde unsere Wanderung richtig schön. Weg vom Reschenpass und es würde spürbar ruhiger. An der Talstation des Skiliftes Schöneben gab es die Möglichkeit eine Toilette aufzusuchen und ein Ausflugslokal zu besuchen. Zudem gab es einen Wohnmobil Stellplatz. Wir waren mit unserem Campingplatz aber sehr zufrieden und es gab keinen Grund umzuziehen. Allerdings wäre er um einiges günstiger gewesen. Unserer Wanderweg führte nun nur noch über solche Wege.  164Julewandert

Uns begegnete hier kaum noch jemand. In diesem Teilstück machten wir eine Pause und Jule ein kleines Nickerchen😂.203Julewandert

Auf dieser Seite des Reschensees läuft man auf die Ortler Gruppe der Alpen zu und erhält wahnsinns Ausblicke auf dieses Gebirge. 198Julewandert

Blick auf den Reschenpass mit Steinschlag Schutzbauten

In unserem Urlaub hatten wir sehr viel Glück, dass die Wetterlage uns fast immer freien Blick auf die Ortler Alpen ermöglichte. Der Ortler ist der höchste Berg in Tirol und hat eine stolze Höhe von 3905 Meter. 202Julewandert

Wir hoffen euch hat unsere Wanderung gefallen und begleitet uns weiterhin virtuell.😊159Julewandert

Vielen lieben Dank an alle Leser, Follower, Kommentatoren und Likerli Gebern😂.

Bis bald und bleibt sportlich

Jule und ihre Dosenöffner

Werbung

11 Gedanken zu „Wanderung um den Reschensee

  1. Hallo, momentan sind wir kaum auf Facebook unterwegs. Ein neuer Bericht ist in Arbeit 😀. Aktuelles senden wir auf Instragram. In der letzten Zeit waren wir sehr mit unserem Wohnmobil Ausbau beschäftigt, um endlich fertig zu werden. LG von Jule und ihren Dosenöffnern 😀🐶

    Like

  2. Vielen lieben Dank! 😀 Es war super schön! Momentan nutzen wir jede freie Zeit und sind mit unserem fast 😉fertigen Nils unterwegs. Nur können wir unterwegs keine neuen Berichte schreiben. In Deutschland Internet zu empfangen ist eine Katastrophe. Manchmal wären wir froh, wenn wir Telefon unterwegs hätten. Wir haben so viele schöne Wanderungen unternommen. Der Sommer war der Wahnsinn und er nimmt kein Ende😀. LG und noch ein paar schöne Tage von Jule und ihren Dosenöffnern 🐶😀

    Gefällt 1 Person

  3. Das Eingangsbild ist schon ein Traum, herrlich, der Reschensee!!!
    Urlaub ist leider immer wieder viel zu schnell zu Ende, nicht wahr?
    Fantastische Lage für einen Campingplatz zwischen den beiden Seen, da hätte ich mich auch wohlgefühlt!
    Ja, hihihi, als Kölner seid ihr Lärm gewöhnt, freut mich aber, daß es, obwohl es auf der Wanderung entlang des Reschenpasses laut war, es trotzdem so wunderschön war, eure Bilder legen davon aber auch eindrücklich Zeugnis ab. Und asphaltierte Wege sind ja prima für Jule, sie wird sich gefreut haben! Alleine das laufen am Wasser lang, ist so wunderschön! Das Video hab ich mir mit Vergnügen angeguckt, das ist so richtig zum reinträumen!
    In Südtirol war ich noch nicht, aber es gefällt mir anhand eurer Bilder da sehr, vor allem, wenn dort alles so landestypisch ist und die Uhren noch bissel anders gehen als an entsprechenden Tourismusmagneten!
    Der Kirchturm im See ist ein Highlight, irgenwie schön, daß man ihn stehen gelassen hat. Und eine Bootstour auf dem Reschensee stell ich mir auch sehr schön vor.
    Jule sieht wieder zum knuddeln süß aus bei ihrem Nickerchen, hihihi!
    Beeindruckend schön, die Ortler Alpen!!!
    Mir hat eure Wanderung wieder sehr gut gefallen und ich war mit Freude dabei, schön, euch mal alle zu sehen, und ich freu mich schon aufs nächste Mal, habt einen schönen Sonntag, liebe Grüße
    Monika und Mimi.

    Gefällt 1 Person

  4. Vielen lieben Dank!😀 Wir fanden es auch wunderschön. LG und noch ein schönes Wochenende von Jule und ihren Dosenöffnern 🐶😀

    Like

  5. Vielen lieben Dank!😀
    Die Musik ist Gema frei. Sie ist von YouTube, dort kann man freie Musik aussuchen.
    LG und noch ein schönes Wochenende von Jule und ihren Dosenöffnern 🐶😀

    Like

  6. Hallo Jule da warst du in meiner Lieblings Region. Wir waren Anfang Juli wieder dort. Da war der See halb leer. So voll habe ich ihn noch nicht gesehen. Eine schöne Gegend.

    Gefällt 1 Person

  7. Ich kenne den Reschensee nur vom Vorbeifahren. Natürlich sind wir am Kirchturm auch ausgestiegen und haben fotografiert. Oberhalb des Turms befindet sich ein kleiner Friedhof. Dort sehen die Friedhöfe ja ganz anders aus als bei uns.
    Ein schöner Bericht und klar habe ich mir das Video angesehen. Die Musik gefällt mir. Wo habt ihr die her und ist sie gemafrei.
    Liebe Grüße
    Harald

    Gefällt 1 Person

  8. Wow! Sehr schöner Bericht! Wir waren heuer im Sommer auch dort .. nur sind wir vom Reschensee weg bis nach Meran gewandert. 5 Tage waren wir unterwegs, teilweise ganz alleine und ungestört. Wir sind aber beim Reschensee entlang des Panorama-Höhenwegs von Reschen bis zum Haidersee marschiert .. und dann weiter bis Burgeis!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..