Lechweg mit Hund – Etappe 4 : Holzgau – Elbigenalb

Holzgau – Elbigenalb

Text_Swag_9-18-2017_33403_PM

Herzlichen Willkommen zur 4 Etappe von unserem Lechweg. Wie wir schon bei der 3 Etappe berichteten, sollte das Frühstück um 8 Uhr beginnen. Was uns persönlich zu spät war, wir nahmen dies so hin, weil man uns unmissverständlich erklärte, Frühstück gäbe es um 8 Uhr.  Weiterlesen

Werbung

Lechweg mit Hund – Etappe 1: Formarinsee – Lech

1 Etappe von 9 Etappen auf dem Lechweg mit unserem Hund Jule.   Lechweg mit Hund 1.Etappe

Puuh für diesen Bericht brauchten viel mehr Zeit, als sonst. Die erste Tour war wunderschön, was zur folge hatte, dass wir extrem viele Fotos gemacht haben und es uns sehr schwer machte eine Auswahl zutreffen.

Weiterlesen

Busreise nach Lech

Nach zwei Tagen in Füssen, stand die Busfahrt nach Lech am Arlberg auf dem Plan. Wer unsere Wanderungen verfolgt, weiß das wir gerne am Ziel unser Auto stehen haben und nicht umgekehrt vom Auto weglaufen. Den Lechweg könnte man auch Flussaufwärts wandern. Textifier_20170821213508

Wir wollten von Lech nach Füssen laufen und unser Auto in Füssen parken für die Wandertage.  Weiterlesen

Lechweg mit Hund – Anreise und Anwanderung Füssen

Wanderung Füssen Neuschwanstein  

Dauer :               5:21 Stunden
Länge :               17,2 km
Bergauf :             460 Meter
Bergab :              470 Meter
Höchster Punkt : 990 Meter
Tiefster Punkt :    790 Meter

(Karte bei www.komoot.de)
Karte und weitere Bilder bei www.komoot.deGPX Download

Text_Swag_8-18-2017_44307_PM

Unsere Lechwanderung ist nun schon vorüber und wir hatten eine wunderbare Zeit. Vielen Dank für Eure Reisewünsche. Weiterlesen

Mosel Trekking mit Zelt – Tag 3 von 3

##cLänge : 18,5 km
Dauer : 07:53 Stunden
Rauf :    360 Meter
Runter : 360 Meter

(Karte bei www.komoot.de)
Karte und weitere Bilder bei www.komoot.deGPX Download

Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Hallo, da sind wir mit unsere Fortsetzung von der Mosel Trekking Tour. Wir hatten eine sehr unruhige und wenig erholsame Nacht auf dem Campingplatz Mosel-Islands. Unser Zelt stand sehr nah an der Mosel und verdammt viele Lebewesen hatten dort ihr zu Hause. Erstmal einige Gänse Familien, die uns unentwegt lautstark mitteilten, dass wir nicht erwünscht waren. Ihr glaubt nicht wie laut die sein können.

DSC02146

Blick auf den Campingplatz. Unser Zelt stand direkt am Wasser.

Weiterlesen

Mosel Trekking mit Zelt – Tag 2 von 3

Länge : 30,7 Km
Dauer : 11:22 Stunden
Rauf :    780 Meter
Runter : 780 Meter

Moselsteig Etappen 21 und 20

(Karte bei Karte bei www.komoot.de)
Karte und weitere Fotos bei www.komoot.deGPX Download

Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

In der Nacht haben wir gut geschlafen. Es war sehr ruhig, was wir im Zelt auf Campingplätzen schon anders erlebt haben. Bei den ganzen Vorbereitung kauften wir uns neue Isomatten, weil die alten Isomatten viel zu schwer waren. Die waren selbstaufblasende und wogen 1,2 Kg. Hier wollten wir jede Menge Gewicht einsparen. Weiterlesen

Mosel Trekking mit Zelt – Tag 1 von 3

Länge : 6,23 km
Dauer : 2:53 Stunden
Rauf :    190 Meter
Runter : 180 Meter

(Karte bei Karte bei www.komoot.de)
Karte bei www.komoot.deGPX Download

Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Ehrenburg

Das ganze Jahr über freuen wir uns auf unsere Trekking Touren mit Zelt. Mit Koomot einige Touren geplant und ständig haben wir an unsere Ausrüstung gefeilt, damit unsere Rucksäcke leichter werden. Der ein oder andere mag sich fragen „wie kann man sich auf so eine Tortur freuen?“ Man trägt einen schweren Rucksack auf dem Rücken, schläft im Zelt, obwohl man ein schönes Zuhause hat, mit Bett und allem was dazu gehört. Weiterlesen

Römerkanal Wanderweg Tag 4

Dauer : 8:43 Stunden
Länge :  29,7 km
Rauf :    480 Meter
Runter : 520 Meter

(Karte bei Karte bei www.komoot.de)
Karte bei www.komoot.deGPX Download

Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Hallo liebe Leser, ihr glaubt nicht was wir für eine Nacht erlebt haben. Wir waren so erschöpft, dass wir nicht lange brauchten um einzuschlafen und dann plötzlich ging es los.

Weiterlesen

Römerkanal Wanderweg Tag 3

Dauer : 9:15 Stunden
Länge : 29,3 km
Rauf :   290 Meter
Runter : 410 Meter

(Karte bei Karte bei www.komoot.de)
Karte bei www.komoot.deGPX Download

Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

DSC01188

Wir haben sehr gut im Hotel Mitte „Alte Süßwarenfabrik“ in Rheinbach geschlafen. Nachdem wir uns fertig gemacht hatten, gingen wir erstmal eine Runde mit Jule. Während unsere Alpenüberquerung hatten wir in Hotels oft ein Problem mit dem Frühstück. Speziell in Österreich wird es nicht gerne gesehen, wenn ein Hund mit zum Frühstück kommt. Wir müssen auch zugeben, dass es sehr unpraktisch ist, wenn man zwischendurch immer wieder aufsteht und zum Buffet geht. Leine hin und her geben und Jule bei jedem mal sagen sie soll liegen bleiben. Weiterlesen

Römerkanal Wanderweg-Tag 2

Dauer :  4:54 Stunden
Länge : 18,2 km
Rauf :    140 Meter
Runter : 300 Meter

(Karte bei Karte bei www.komoot.de)
Karte bei www.komoot.deGPX Download

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

So endlich können wir euch von unserem zweiten Wandertag berichten. Wir haben sehr gut und mit vollem Bauch im Hotel Landhaus Brunnenhof geschlafen. Morgens gab es noch ein sehr gutes Frühstück und danach machten wir uns fertig für die nächsten 18 km. Erstaunt waren wir darüber, dass wir alle drei fit waren und die 32km vom Vortag gut weggesteckt hatten. Bei wunderbaren Wetter machten wir uns auf den Weg.DSC01097 Weiterlesen