Eine zwei Tages Wanderung im Nationalpark Eifel, mit einer Übernachtung, im Zelt auf Trekking Zeltplatz „Walden“. Die Gesamte Strecke auf zwei Tage verteilt war 32,5 km lang. Bergauf und bergab ging es 440 Meter.

Jule trinkt aus einem Brunnen.
Eine zwei Tages Wanderung im Nationalpark Eifel, mit einer Übernachtung, im Zelt auf Trekking Zeltplatz „Walden“. Die Gesamte Strecke auf zwei Tage verteilt war 32,5 km lang. Bergauf und bergab ging es 440 Meter.
Jule trinkt aus einem Brunnen.
Länge : 22,7 km
Dauer : 6:02 Stunden
Rauf : 580 Meter
Runter : 630 Meter
Karte und weitere Bilder bei www.komoot.de – GPX Download
Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Wanderung!
Kaum waren wir zu Hause vom Mosel Steig, planten wir erneut eine Trekking Tour. Wir hatten so einen Spaß, dass wir es kaum abwarten konnten, um wieder loszuwandern. Im Sauerland waren wir bisher noch nicht wandern, warum wissen wir nicht so genau. Eigentlich gab es dafür keinen Grund. Meistens hatte es uns in die Eifel gezogen. Jetzt wurde es Zeit, uns die Gegend mal genauer anzusehen. Weiterlesen
##cLänge : 18,5 km
Dauer : 07:53 Stunden
Rauf : 360 Meter
Runter : 360 Meter
Karte und weitere Bilder bei www.komoot.de – GPX Download
Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
Hallo, da sind wir mit unsere Fortsetzung von der Mosel Trekking Tour. Wir hatten eine sehr unruhige und wenig erholsame Nacht auf dem Campingplatz Mosel-Islands. Unser Zelt stand sehr nah an der Mosel und verdammt viele Lebewesen hatten dort ihr zu Hause. Erstmal einige Gänse Familien, die uns unentwegt lautstark mitteilten, dass wir nicht erwünscht waren. Ihr glaubt nicht wie laut die sein können.
Länge : 30,7 Km
Dauer : 11:22 Stunden
Rauf : 780 Meter
Runter : 780 Meter
Karte und weitere Fotos bei www.komoot.de – GPX Download
Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
In der Nacht haben wir gut geschlafen. Es war sehr ruhig, was wir im Zelt auf Campingplätzen schon anders erlebt haben. Bei den ganzen Vorbereitung kauften wir uns neue Isomatten, weil die alten Isomatten viel zu schwer waren. Die waren selbstaufblasende und wogen 1,2 Kg. Hier wollten wir jede Menge Gewicht einsparen. Weiterlesen
Dauer : 4:47 Stunden
Länge : 16,1 km
Rauf : 340 Meter
Runter : 390 Meter
Mittelschwere Wanderung, Tritt Sicherheit erforderlich, gute Grund Konditionen erforderlich.
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
VulkaMaar Pfad als Partnerweg des Eifelsteigs
Die Nacht war besser als gedacht. Jule schlief zwischen uns und wahr zutiefst glücklich. Sie legte sich zuerst bei Frau Dosenöffner in den Schlafsack und bewegte sich keinen Millimeter mehr. Nachdem die Kinder ihren Spaß hatten, mit ihren Taschenlampen in unser Zelt zu leuchten konnten wir schlafen. Irgendwann in der Nacht wurde es Herrn Dosenöffner zu kalt und holte sich Jule in seinen Schlafsack. So hatte sich Jule das nicht vorgestellt. Sie wollte einfach kuscheln, nun wurde sie als lebende Heizung von einem Schlafsack in den anderen gezogen 😄 . Weiterlesen
Dauer : 3:14 Stunden
Länge : 11 km
Rauf : 280 Meter
Runter : 280 Meter
Mittelschwere Wanderung, tritt Sicherheit erforderlich, gute Grund Kondition erforderlich.
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
Geparkt haben wir in Meerfeld.
Wer unsere Berichte verfolgt, weiß das wir uns manchmal besonderen Herausforderung stellen. Unser besonderes Highlight war natürlich unsere Alpenüberquerung. Unsere Touren mit Zelt, liegen uns aber ganz besonders am Herzen.
Dies liegt an mehreren verschiedenen Gründen. Weiterlesen
24. Mai 2015
Dauer : 3:22 Stunden
Länge : 15,6 km
Rauf : 190 Meter
Runter : 300 Meter
Mittelschwere Wanderung,
Trittsicherheit notwendig,
Gute Grundkondition erforderlich.
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
Um kurz nach 6 Uhr wurden wir wach, es wurde im Zelt hell und zu warm.
Es macht ja SPAß!
24. Mai 2015
Dauer : 5:40
Länge : 26,1 km
Rauf : 510 Meter
Runter : 410 Meter
Schwere Wanderung,
Trittsicherheit notwendig,
Sehr gute Kondition erforderlich.
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
Wir warteten schon länger auf ein Wochenende, an dem wir nochmals einen Versuch mit Zelt starten konnten.
13. September 2014 – 14. September 2014
18. Etappe Obernhof – Bad Ems
Dauer : 7 Stunden
Länge : 19,5 km
Rauf : 550 Meter
Runter: 520 Meter
Schwere Wanderung, Trittsicherheit erforderlich, gute Grundkondition erforderlich
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
19. Etappe Bad Ems – Niederlahnstein
Dauer : 5 Stunden
Länge : 16,6 km
Rauf : 350 Meter
Runter: 480 Meter
Schwere Wanderung, Sehr gute Trittsicherheit erforderlich,
gute Grundkondition erforderlich
ACHTUNG : Nicht für Hunde geeignet (Ruppertsklamm)!
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
http://www.bahn.de
http://www.lahnwanderweg.de
Es war unser erster Steig mit Zelt.