Dauer : 3:54 Stunden
Länge : 16,5 km
Rauf : 440 Meter
Runter 450 Meter
Karte bei www.komoot.de – GPX Download
Mittelschwere Wanderung, Trittsicherheit erforderlich, Gute Grundkondition erforderlich.
Wir hatten uns vor längerer Zeit, mit Freunden für diese Wanderung verabredet. Wir freuten uns sehr auf die gemeinsame Tour. Bei der letzten Wanderung mit Freunden, wurde uns eine interessante Frage gestellt, die uns bis heute beschäftigt…Die Frage lautete:
„Was war eure schönste Wanderung?“
Puuuuuuhhhhh keine Ahnung! Nach langem überlegen sind wir auf kein Ergebnis gekommen. Wir finden es sehr schwierig Wanderungen, in einer Art von Rangliste einzuordnen. Uns gefallen grundsätzlich alle Wanderungen, hauptsächlich geht es uns, um die Bewegung in der Natur. Eine Besondere Wanderung ist von ganz vielen Faktoren abhängig. Zum einem die Witterung, sportlich oder gemütlich, Wald oder Feldwege, Highlights, mit Freunden oder alleine und vielleicht eine nette Begegnung mit anderen Wanderern. Wir fanden ein passendes Zitat von Theodor Heuss, es gibt es ein wenig wieder, wie wir über Wanderungen denken.
Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
Theodor Heuss
Wie sieht’s bei euch aus, habt ihr eine Rangliste eurer Wanderungen?
Jule würde diese Wanderung bestimmt weit nach oben einstufen. Zwei zusätzliche Kühe zum hüten 😃! Das Wetter war mal wieder fantastisch, vielleicht etwas zu warm für diese Jahreszeit. Unsere Freunde sind leidenschaftliche Geo Cacher, das bedeutet an gewissen Punkten, eine etwas längere Pause. Wir konnten sie ehrlich gesagt gut gebrauchen. Nach einer Arbeitsreichen Woche und der zweiten Wanderung an diesem Wochenende, waren wir nun doch etwas erschöpft. Es wird nun doch mal Zeit für ein Couch-Wochenende.

Anna Kapelle auf dem Blumenberg.
Früher wahr das eine Hinrichtung Stätte ( 1590-1652).
Leider ging diese Wanderung auch etwas über Straßen. Was allerdings zu einer sehr netten Begegnung führte. Während wir über die Straße gingen, hielt neben uns ein Auto, mit einem älteren Herrn. Er war sehr interessiert, von wo wir gestartet sind, wo wir hin wollten und so weiter. Zum Schluss wünschte er uns noch viel Spaß und einen schönen Tag. Solche Begegnungen sind immer nett.

Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes.
An einem Waldrand, mit Fernsicht machten wir eine Pause. Für Jule super, bei vier Kühen fällt immer etwas ab😃.
Das Wetter wurde immer besser und wir konnten im November mit T-Shirt wandern. Unsere nächste Station war die Wildenburg.

Wildenburg

Wildenburg
Hier gab es einiges zum Fotografieren (gähn). 😉
Zum vergrößern einfach auf die Bilder klicken!
Alle guten dinge sind drei, noch eine Kapelle. Von dieser haben wir leider keinen Namen gefunden.
Einige Meter weiter trafen wir Verwandtschaft 😃!!!
Unser nächster Höhepunkt war Schloss Crottorf. Besichtigen konnte man das Schloss leider nur bis Ende Oktober. Ein paar Einblicke konnten wir einfangen.

Schloss Crottorf

Schloss Crottorf

Schloss Crottorf
Wir hoffen unsere Wanderung hat euch gefallen. Solltet ihr einmal Fragen zu einer Wanderung haben, einfach eine Nachricht bei den Kommentaren hinterlassen.
Vielen lieben Dank an alle Leser, Follower und Likerlis. Wir wünschen euch ein schönes und friedliches Wochenende.
Jule und ihre Dosenöffner
Many thanks to all Readers, Follower and likies . A nice Weekend and Greetings from
Jule and their can openers.
Wie immer eine lebhafte Beschreibung, die den Eindruck vermittelt, als wäre man live dabei gesesen.
Schloß Crottorf habe ich mir mal fürs Frühjahr notiert. Das ist ein sehr interessantes Fotoobjekt. Allerdings werde ich mich dann dahin chauffieren lassen.:D
LG und ein schönes Wohenende
Hans
LikenGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank! Im Frühjahr bestimmt sehr schön. LG und ein schönes Wochenende von Jule und ihren Dosenöffnern
LikenGefällt 1 Person
Interessante Frage nach der Rangliste unserer Wanderungen. Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Es gibt sicherlich Orte, die ich sehr gerne und oft besucht habe. Aber eine richtige Lieblingsroute habe ich eigentlich nicht. Ich versuche immer mal neue Abzweigungen auf alten Wanderwegen zu entdecken oder suche mir gleich neue Ziele.
Und ich fand es bei meinem Hund immer besonders witzig wenn er a) nach dem Sprung aus dem Auto sofort erkennt, wo wir sind und begeistert los tigert und wie er b) völlig verdutzt reagiert, wenn wir dann plötzlich doch einen neuen Weg nahmen!
Eure Wanderung sieht in jedem Fall auch nach einer Menge Spaß aus!
LikenGefällt 1 Person
Wie immer schön zu lesen und die tollen Fotos machen Appetit!
LG Nacho
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! LG und einen schönen Tag Jule und ihre Dosenöffner
LikenLiken
Schöne Fotos und sicherlich auch eine schöne Tour. Mit Jakob habe ich noch nicht so viel erwandert. Waren bisher nur in unserer Umgebung unterwegs. Aber wie ihr wißt gibt es auch hier an der Dhünn und besonders im Eifgenbachtal schöne Ecken. Meine schönste Wanderung (allerdings ohne Vierbeiner) war zweifelsfrei mein Pilgerweg von León nach Santiago in diesem Frühjahr (http://caminocologne.WordPress.com). Aber das ist ne andere Geschichte
Euch auch ein schönes, Friedliches Wochenende. LG Jakob und sein Leinenhalter
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Ja , das glauben wir. Haben wir ja auch verfolgt.☺ Für uns sicher die Alpenüberquerung , aber selbst bei dieser Tour ist es schwer eine einzelne Wanderung auszuwählen. LG und ein friedliches Wochenende Jule und ihre Dosenöffner
LikenGefällt 1 Person
Excellent photos, friend!
LikenGefällt 1 Person
Thank you so much. Best regards from Jule and their Can openers .
LikenLiken
Lieblingswanderung? Eine Rangliste aufstellen würde für mich bedeuten eine Rangliste der Stimmung und Gefühle aufstellen. Und das geht für mich nicht.
Wenn ich traurig bei strahlendem Sonnenschein in einem märchenhaft verschneiten Winterwald unterwegs bin, dann wird es die Tour wahrscheinlich nie in die Top 10 schaffen.😉
LikenGefällt 1 Person
Hallo, ja genau so sehen wir es auch. Wir fanden , dass die Frage nicht zu beantworten ist. LG und ein friedliches Wochenende Jule und ihre Dosenöffner
LikenGefällt 1 Person
Schöne Bilder, ist die Anna-Kapelle sehr schön. Ein Wochenende Bett kann auch Spaß machen.
LikenGefällt 1 Person
Ja, so ein faules Wochenende ist auch mal schön. Darf nur nicht zu oft vorkommen. Dies wäre uns zu langweilig auf Dauer. Vielen lieben Dank und LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikenLiken
Hallo,
meint Ihr Lieblingswanderung allgemein oder Lieblingswanderung von hier? Von hier habe ich keine. Ich lese sehr interessiert mit und freue mich über jeden neuen Wandereintrag!!!! 🙂
Ich glaube, ich hab noch gar nicht alle Wanderungen durchgelesen. Ich finde es einfach schön, dass ihr soviel unterwegs seit und so eine nette Seite habt. Ich lese gerne mit, zumal man da mal wieder sieht, wie schön die Region hier ist (und man gar nicht weit weg muss!!!!).
Da ich jedoch kein Auto habe, werde ich die meisten Wanderungen wohl nie selber bewandern. Ich finde aber so auch welche für mich.
Allgemein schönste Wanderung? Och, ich denke, es gibt viele schöne Wanderungen. Hängt sicher von Energie und Wetter ab. Hier auf dieser Seite würde ich gar keine machen wollen. …und für mich privat? Wie gesagt, es gab einige schöne Touren. Bei mir kommt es meist auf Energie und Wetter an…und auf Landschaft natürlich auch!!!
Ich finde es auch super, dass Ihr nicht nur bei Sonnenschein lauft. Eigentlich entdecke ich auf jeder Seite hier schöne Fotos…und Bilder im Nebel können auch sehr schön sein und ein Schloss ist ja nicht weniger ein Schloss dadurch, dass der Himmel am Tag X bedeckt ist.
…und wenn ich eine Frage stellen darf: Wart Ihr schon mal an Dhünntalsperre? Kommt man da gut mit dem Auto (oder mit den Öffis) ran?…und lohnt sich die Diepentalsperre noch? Ich hab gelesen, da ist ein Teil des Wassers weg?
Viele Grüße und auf ein Wiederlesen, spätestens bei der nächsten Wanderung!!!
LikenGefällt 1 Person
Hallo, erstmal vielen Dank für den lieben Kommentar. Die Frage zur liebsten Wanderung können wir auch nicht beantworten. Wie unsere Freunde uns dies gefragt hatten , haben wir das erstmal darüber nachgedacht. Wir finden eine gelungene Wanderung ist , wenn man sich nach längerer Zeit noch daran erinnert.
Zur Frage Dhünntalsperre : wir sind nur einmal zur Staumauer gewandert. Wir wollten immer mal komplett rum laufen. Dieses Jahr haben wir es nicht geschafft und im Winter ist die Zeit zu knapp um die ganze Runde zu schaffen. Mit dem Auto könnte es etwas schwierig sein, weil dort Trinkwasserschutzgebiet ist . Lindscheid könnte man anfahren und von dort los wandern. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln haben wir leider keine Info.
Zur Diepentalsperre : Wir finden schon, besonders wenn man sie mit viel Wasser noch kennt. Wir fanden den Vergleich interessant. Etwas Wasser ist ja noch da. Es gibt nur keine Ruderboote mehr. Hoffentlich konnten wir etwas helfen. Noch ein schönes Wochenende und LG von Jule und ihren Dosenöffnern!
LikenLiken
Danke schön. Dann werde ich die Diepentalsperre mir mal fürs nächste Jahr oder so vornehmen. Da fährt sogar ein Bus hin. Das mit der Dhünntalsperre wird wohl schwierig. Vielleicht sind die Talsperren bei Hückeswagen oder Marienheide besser mit den Öffis zu erreichen (Von den Bahnhöfen aus), wobei beide Orte an sich von hier aus schon nicht so gut zu erreichen sind (Umsteigen, weite Fahrt).
Ein schönes Wochenende auch noch!!!
LikenGefällt 1 Person
Wunderschöne stimmungsvolle Fotos.
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Eine schöne Woche und LG von Jule und ihren Dosenöffnern.
LikenLiken
Hallo Jule, eine echt schöne Tour und das Wetter war ja auch gut. Aber du machst ein ganz ernstes Schnäuzchen. Waren nicht genug Leckerlies im Rucksack? Schön wieder einen Blog von dir zu lesen. GGLG dein Odie
LikenGefällt 1 Person
Hallo Odie!Schön von dir zu hören! Vielen lieben Dank! ☺
Jule musste warten und das mag sie gar nicht! GLG von der ungeduldigen Jule und ihren Dosenöffnern
LikenGefällt 1 Person